Digitale Informationsplätze in Besucherräumen

ISIDesign®Infostelen – modular und flexibel für digitale Anwendungen



Wer in einer Bestandsimmobilie kurzfristige räumliche Veränderungen plant oder langfristig bei der Raumnutzung flexibel bleiben will, landet zwangsläufig bei mobilen Trennwandsystemen. Die patentierte und am Markt etablierte Innovation ISIDesign®TrennWand... weiterlesen →
Comments are closed

Autonome Kontrolle: 2G im Einzelhandel, 3G am Arbeitsplatz

Die neuen Verordnungen zur Eindämmung der Pandemie stellen Arbeitgeber und Einzelhandel vor neue Herausforderungen. CHEKKO hat ein Produkt für eine einfache 3G-Kontrolle am Arbeitsplatz und eine 2G-Kontrolle im Einzelhandel.



Die Corona-Fälle häufen sich in ganz Deutschland und haben letzte Woche zu neuen Verordnungen der Bundesregierung geführt. Mit der CHEKKO-Säule wird der Alltag in der Pandemie erleichtert und die Maßnahmen können einfacher erfüllt werden. 3G-Kontrolle... weiterlesen →
Comments are closed

Digital Workplace: So profitieren Unternehmen vom richtigen Konzept

Den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft Wirklichkeit werden lassen



Die vergangenen beiden Jahre haben zu nie dagewesenen Herausforderungen in der Arbeitswelt geführt. Wenn Unternehmen diese Veränderungen langfristig für sich nutzen wollen, kommen sie um ein ganzheitliches Digital Workplace Konzept nicht herum. Full-Managed-Service-Dienstleister wie... weiterlesen →
Comments are closed

Neue Fördermittel für Ladeinfrastruktur – Center of Competence Smart City begrüßt Entscheidung

Elektromobilität weiter öffentlich gefördert



Seit Ende November bietet ein neuer Fördertopf des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Unternehmen und Kommunen finanzielle Unterstützung bei der Installation von Ladesäuleninfrastruktur für Fuhrparks und Mitarbeiterparkplätze.... weiterlesen →
Comments are closed

Bringt Struktur und Transparenz: Compliance



Klar kennen mittelständische Unternehmen die Gesetze, die für sie relevant sind. Natürlich wissen sie, welche handelsrechtlichen Vorgaben sie einhalten müssen, wie sie einen korrekten Jahresabschluss machen oder was es im Bereich HR zu beachten gibt.... weiterlesen →
Comments are closed

Autohaus Gitter spart durch LDB-Lösung mehr als 20 Arbeitstage

Das Autohaus Gitter setzt auf Kontaktmanagement-Lösungen der LDB Gruppe und ist damit immer für die Kunden erreichbar. Das fallabschließende Bearbeiten von Kundenanfragen durch die LDB-Agenten verschafft dem Automobilbetrieb wese

Mehr Termine am Telefon, Entlastung der Mitarbeiter – und damit mehr Zeit für die Kunden: Das Autohaus Gitter nutzt für die telefonische Terminvereinbarung Kontaktmanagement-Lösungen der LDB Gruppe in Verbindung mit der Applikation soft-agent von soft-nrg.... weiterlesen →
Comments are closed

LDB: Datensicherheit wird für Automobilbetriebe immer relevanter

Mit zunehmender Digitalisierung wird für Automobilbetriebe das Thema Sicherheit von Kundendaten immer wichtiger. Damit steigen auch die Anforderungen an Lösungsanbieter im Bereich Kundenkommunikation und Kundenmanagement, so die O

Fast täglich berichten die Medien von Datendiebstahl, IT-Zusammenbrüchen und Hackerangriffen in großem Stil. Kein Wunder, dass viele Unternehmen verunsichert sind, ob ihre betrieblichen Daten, aber auch die Daten ihrer Kunden noch sicher sind. Externe... weiterlesen →
Comments are closed

Kartenlegen und Zukunftsdeutung – mit dem Harzer Hexer auf den Pfade der Sagenwelt des Harzes

Der Hipster-Hexer aus der Metropolregion Hannover, Braunschweig, Göttingen, und Wolfsburg



MiU24® KG geht neue Wege und wagt sich mit dem Projekt Harz Hexer auf spirituelle Pfade für Unternehmen und alle interessierte. Jürgen La-Greca, der Religionswissenschaftler und Philosoph startet im Harz mit dem Harzer Hexer in die Sagenwelt des Harzes.... weiterlesen →
Comments are closed

TÜV Rheinland: „Virtual Expert“ für Prüfungen aus der Ferne

Digitaler Service „Virtual Expert“: Fernprüfungen per Kamera, Datenbrille oder Drohne ersetzen Vor-Ort-Termine / Kombination mit traditionellen Prüfungen als Gesamtlösung für Kunden / Informationen unter www.tuv.com/virtualexpert



TÜV Rheinland setzt im industriellen Prüfgeschäft zunehmend auf den Einsatz digitaler Technologien: Mit der Anwendung „TÜV Rheinland Virtual Expert“ bringt das international tätige Prüfunternehmen die eigenen Fachleute virtuell an die jeweiligen Prüforte.... weiterlesen →
Comments are closed

investify TECH und die VALEXX AG kooperieren und schaffen innovative Vermögensverwaltung

Endkunden und Berater profitieren entlang der gesamten Wertschöpfung. Die VALEXX AG macht ihre innovative Vermögensverwaltung inkl. Asset Allocation Marketplace auch weiteren Genossenschaftsbanken und Vertriebseinheiten einfach zugänglich.



investify TECH digitalisiert die Vermögensverwaltung der Value Experts Vermögensverwaltungs AG – kurz VALEXX AG. Die innovative hybride Vermögensverwaltung wird nicht nur den eigenen Beratern und Kunden Mehrwerte bieten. Die VALEXX AG möchte ihre Vermögensverwaltung... weiterlesen →
Comments are closed