Allgemeines Lebensrisiko beim Seminarteilnehmer

Zu einem meiner letzten Seminare erschien eine Teilnehmerin mit Höhenangst. Spielt das bei einem Seminar dem Thema Veranstaltungsrecht eine Rolle? Wenn das Seminar in einem Konferenzraum im 12. Stock eines Hotels stattfindet, wird so ein Thema sehr schnell... weiterlesen →
Comments are closed

Neues Arbeitnehmerüberlassungsgesetz rückt näher

Über die anstehenden Änderungen bei der Arbeitnehmerüberlassung hatten wir schon wiederholt berichtet. Der Bundestag hat nun doch noch ein paar Änderungen beschlossen, der Gesetzentwurf muss nun noch vom Bundesrat verabschiedet werden. Inkrafttreten... weiterlesen →
Comments are closed

Arbeitszeit im Sicherheitskonzept?

Sicherheitskonzept für die Veranstaltung… In einem Arbeitskreis zum Thema Veranstaltungssicherheit, an dem ich vor ein paar Tagen teilnehmen durfte, hat sich eine interessante Frage aufgetan: Mitarbeiter von Ordnungs- und Sicherheitsdiensten haben u.a.... weiterlesen →
Comments are closed

Scheinselbständigkeit bei höchstpersönlicher Leistung?

Ein Thema, das von vielen Unternehme(r)n unterschätzt wird. Die Scheinselbständigkeit. Was bedeutet Scheinselbständigkeit? Ein Unternehmer beauftragt einen Freien Mitarbeiter, in Wahrheit ist er aber ein Arbeitnehmer: Der Freie Mitarbeiter ist also... weiterlesen →
Comments are closed

Welcher Steuersatz gilt eigentlich für Eintrittskarten?

Ein Veranstalter, der Eintrittskarten verkauft, muss darauf auch grundsätzlich Umsatzsteuer abführen. Da er die Eintrittskarten wohl in den meisten Fällen an Verbraucher verkaufen wird, muss er diesem gegenüber den Bruttopreis angeben. In den Ticketpreis... weiterlesen →
Comments are closed

Eine Kulturanalyse des Unternehmens

Questio-Interviewbox von Leclere Solutions untersucht Innovationsfähigkeit und Resilienz

Jean-Claude Leclère stellt Verbindungen her, er verknüpft diejenigen Ressourcen im Unternehmen, die für einen dauerhaften Unternehmenserfolg entscheidend sind. Im F.A.Z.-Jahrbuch Innovation hat er mit seinem CS/I-Modell für Aufmerksamkeit gesorgt. Nun... weiterlesen →
Comments are closed

invenio setzt auf automatisiertes Fahren

Engineering- und Technologie-Unternehmen erweitert Leistungsspektrum in Ismaning

Das Engineering- und Technologie-Unternehmen invenio baut sein Kompetenzportfolio am Standort Ismaning weiter aus. Der Bereich des automatisierten Fahrens verbunden mit den notwendigen Basistechnologien wie künstlicher Intelligenz, Deep Learning und Signalverarbeitung... weiterlesen →
Comments are closed

Schaufensterwerbung: GvW-Mandantin GEERS obsiegt vollumfänglich vor dem Bundesgerichtshof

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 10. November 2016 die Revision der Wettbewerbszentrale gegen ein Urteil des OLG Düsseldorf vom 29.Januar 2015 zurückgewiesen (I ZR 29/15). Damit steht nun auch in letzter Instanz fest, dass die Auslage von Hörgeräten... weiterlesen →
Comments are closed

Auswirkungen von AnaCredit auf deutsche Kreditinstitute

Erste Erfahrungen mit der Umsetzung der EZB-Richtlinie

Nicht erst, seitdem der nationale Umsetzungsplan der Bundesbank für die AnaCredit-Verordnung feststeht, stellt sich die Kreditwirtschaft gespannt die Frage, wie die granularen Daten fristgemäß gemeldet werden. Denn in den Finanzinstituten liegen die Daten,... weiterlesen →
Comments are closed

Zu kurz gesprungen

Für fast alle deutschen Unternehmen (96 Prozent) steht die digitale Transformation mittlerweile auf der Agenda. Dies ergab eine aktuelle Umfrage von ARITHNEA unter Geschäftsführern deutscher Firmen mit mehr als 500 Mitarbeitern. Allerdings sehen nur knapp... weiterlesen →
Comments are closed