Archive | Allgemein RSS feed for this section

„BESTE BANK vor Ort 2023“ – Weiterentwicklung des umfangreichen Bankentests

Neuigkeiten im Bankentest "BESTE BANK 2023" / Neuigkeiten, Weiterentwicklung, aktuelle Kundenstudie u.v.m.



  Neuigkeiten im Bankentest 2022 – „BESTE BANK vor Ort“ BESTE BANK vor Ort 2023 mit wesentlichen Neuerungen bzgl. der Analyse des digitalen Ersteindrucks, der Servicequalität und der erlebten Beratungsqualität. Das Ziel ist weiterhin ein exzellenter... weiterlesen →
Comments are closed

Retail im Wandel. Künstliche Intelligenz hält Einzug in den stationären Handel.

Immer mehr Händler bieten ihren Kunden digitale Experiences im stationären Handel an und schreiten mit der Digitalisierung voran.



Mit welchen Produkten interagieren die Kunden? Wie bewegen sie sich durch das Geschäft? Wie lange ist die durchschnittliche Aufenthaltsdauer und welche digitalen Services und Experiences nutzen Kunden eigentlich wirklich? Auf all diese Fragen gibt es... weiterlesen →
Comments are closed

Macht stärker, flexibler und attraktiver: Die Unternehmerbank.



Schon mal daran gedacht, eine „Bank“ zu gründen? Das kann auch für mittelständische Unternehmen ein cleverer Zug sein! Dass Unternehmen ihre eigene „Bank“ in Form einer pauschaldotierten Unterstützungskasse (pdUK) gründen, hat lange Tradition. Rechtlich... weiterlesen →
Comments are closed

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst aus einer Hand

Zum kommenden Wintersemester 2022/2023 startet an der OHM Professional School der Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft für den öffentlichen Dienst, der den berufsbegleitenden Erwerb zusätzlicher ECTS-Punkte ermöglicht.



Erst vor kurzem startete der neue Masterstudiengang Public Management an der OHM Professional School, dem Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg. Dieser bietet unter bestimmten Voraussetzungen eine Zugangsberechtigung für die Einstellung... weiterlesen →
Comments are closed

LIMS im akkreditierten Labor



. Was ist ein LIMS? Die Antwort scheint einfach: LIMS ist ein Labor-Informations-Management-System – im akkreditierten Labor wie in jedem anderen Labor auch. Doch was macht ein LIMS genau? Laut Wikipedia ist ein LIMS eine EDV-Anwendung für die Verwaltung... weiterlesen →
Comments are closed

Was sind Trennungsvereinbarung und Scheidungsfolgenvereinbarung?

Sonja Reiff, Notarin bei Selzer Reiff Notare aus Frankfurt, gibt einen Überblick über wichtige Themen und Begrifflichkeiten, die während einer Ehescheidung wichtig werden.



Eine Trennung und Scheidung der Ehe hat meist weitreichende Folgen. Selbst wenn sich die Eheleute einvernehmlich trennen, ist dies ein einschneidender Schritt. Gerade bei längeren Beziehungen sind dann viele Dinge zu regeln. Besonders gilt dies, wenn... weiterlesen →
Comments are closed

Leistungsverzeichnis ist nicht Standardleistungsverzeichnis!



Bei vielen Anlagenbetreibern existieren keine strukturierten und transparente Leistungsverzeichnisse oder aber Leistungsverzeichnisse zum Teil veraltet bzw. nicht aktuell sind. Überwiegend handelt es bei vorhandenen Leistungsverzeichnisse nicht um strukturierte... weiterlesen →
Comments are closed

Sicher – Schnell – Flexibel



Die jährliche Unterweisung nach DGUV-Standards gehört zum sicheren Arbeiten dazu, wie das sprichwörtliche Amen in der Kirche. So soll jeder Mitarbeiter in die richtige Handhabung seiner Werkzeuge und Maschinen eingewiesen und regelmäßig unterwiesen werden.... weiterlesen →
Comments are closed

Mit agilem Change-Management richtet A EINS den Fokus auf seine innovative Smart City Super App

noventum coached und begleitet das innovative Digitalisierungsunternehmen bei wichtigem Change-Prozess. Ein Interview mit Geschäftsführer Andy Altmeyer.



Die A EINS Digital Innovation GmbH mit Sitz in Wittlich ist Projektdienstleister und Produktanbieter für innovative digitale Lösungen. Die Zukunft des Unternehmens sieht Gründer und CEO Andy Altmeyer in dem Ausbau des standardisierten Lösungsgeschäftes,... weiterlesen →
Comments are closed

Verbale Gewalt am Arbeitsplatz ernst nehmen

Traumatische Ereignisse und ihre Folgen



Beschimpfungen, Beleidigungen und Aggression gehören für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum Berufsalltag – Tendenz steigend. Jeder vierte Beschäftigte im öffentlichen Dienst erlebt Gewalt im Job. Dass sich daraus eine langfristige Berufskrankheit... weiterlesen →
Comments are closed