Pressemeldung der Firma GBA GROUP
Hygienemaßnahmen – In jedem Betrieb wurde das Personal mittlerweile zum regelmäßigen Händewaschen und Desinfizieren geschult. Die Desinfektion ist an diversen Stellen in den jeweiligen Einrichtungen möglich und inzwischen Grundvoraussetzung.
Das Thema Hygiene wird mit Sicherheit auch ein zentrales Thema bleiben. Generell kommt es momentan zum vermehrten Gebrauch von Desinfektionsmitteln. Aufgrund dessen sollten besonders Lebensmittelproduzenten durch ein entsprechendes HACCP Konzept, den möglichen Risiken einer Kontamination der Produkte präventiv entgegenwirken. Daher ist es besonders wichtig für Lebensmittelproduzenten sich damit frühzeitig und nachhaltig auseinanderzusetzen.
Die GBA Group hilft Ihnen dabei alle wichtigen Komponenten eines HACCP Konzeptes und der Kontrolle zu überprüfen und Analysen auf mögliche Rückstände durchzuführen. Wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns unter:
Tel. +49 (0)40 797172-0
E-Mail: service@gba-group.de
Rückstände von bestimmten Desinfektionsmitteln sind lebensmittelrechtlich in der EU-Pestizidverordnung Nr. 396/2005 geregelt:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX%3A32005R0396
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GBA GROUP
Goldtschmidtstraße 5
21073 Hamburg
Telefon: +49 (40) 797172-0
Telefax: +49 (40) 797172-27
https://www.gba-group.comAnsprechpartner:
Sabine Nest
Head of Corporate Communication
Die GBA Group, gegründet 1989, vereint ein Netzwerk dynamischer Dienstleistungsunternehmen im Bereich Laboranalytik und begleitender Services für Kunden aus den Bereichen Lebensmittel, Umwelt und Pharma. Im Fokus steht dabei die Kombination aus bedarfsgerechten Lösungen für den Kunden und wissenschaftlich-technischer Expertise. Der stark ausgeprägte Dienstleistungsgedanke im Unternehmen wird getragen von kompetenten Mitarbeitern und dem intensiven Austausch mit den Kunden.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.