Die COVID-19-Krise stellt die Gesundheitswirtschaft, besonders jedoch die notwendige Patientenversorgung, vor neuen Herausforderungen
Pressemeldung der Firma medical-wundmanagement GmbH

Wundmobil Innenraum
medical-wundmanagement GmbH möchte die Patientenversorgung, insbesondere im ambulanten Bereich stärken. Bereits mit der Implementierung der digitalen Wundvisite hat das Homecare-Unternehmen einen ganz neuen Markt in der Wundversorgung eröffnet.
Die COVID-19-Krise stellt die Gesundheitswirtschaft, besonders jedoch die notwendige Patientenversorgung, vor neue Herausforderungen.
medical-wundmanagement GmbH stellt sich dieser Herausforderung und schafft eine sichere und zukunftsweisende Lösung für mehr Sicherheit in der Wundversorgung: Das Wundmobil. Ein Fahrzeug, das einen bis zu 99,9% keimfreien, mobilen Behandlungsraum bietet. Durch ein integriertes Dekonterminationssystem kann das Fahrzeug den Innenraum innerhalb von 30 Sekunden automatisch desinfizieren.
Dieses bundesweit einzigartige Projekt gewährleistet die qualitativ-hochwertige Wundversorgung auch während der Corona-Pandemie und leistet einen westentlichen Beitrag zur Eindämmung von Wundkontamination.
Mit der Etablierung des Wundmobils, setzt das Homecare-Unternehmen neue Maßstäbe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
medical-wundmanagement GmbH
Hauptstraße 1a
22962 Siek
Telefon: +49 (4107) 9076-776
Telefax: +49 (4107) 9087-888
http://www.medicalwundmanagement.deAnsprechpartner:
Franziska Meier
Leitung Marketing
+49 (4107) 9076776
Dateianlagen:

Wundmobil Innenraum
Die medical-wundmanagement GmbH ist Spezialist für die moderne ambulante Wundversorgung. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen und Kliniken versorgen die zertifizierten ICW-Wundexperten deutschlandweit akute und chronische Wunden.
Die medical-wundmanagement GmbH versorgt Patienten bundesweit. Um Patienten und Partnern eine konstant hochwertige Dienstleistung bieten zu können, ist das Qualitätsmanagementsystem von medical-wundmanagement GmbH nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.