Sonst geht die Post an 5.000 Mittelständler im Östlichen Ruhrgebiet ohne Sie ab
Im Mai 2020 erscheint der erste RATGEBER.REGIONAL zum Thema „Digital-Dienstleister“ für die Region „Östliches Ruhrgebiet“. Per Post erreicht die „Starthilfe für den digitalen Wandel“ mehr als 5.000 definierte Arztpraxen, Architekturbüros, Anwaltskanzleien und Handwerksbetriebe im Städtedreieck Dortmund-Bochum-Hagen. Für regional tätige Digital-Dienstleister bietet sich damit eine exklusive Chance, den Vertrieb in der eigenen Nachbarschaft kräftig anzukurbeln. Die Frühbucherfrist endet am 15. Februar 2020.
Mit doppelseitigen Kompetenz-Profilen um Kunden und Nachwuchskräfte werben
Ob Dokumenten-Management, 3D-Druck oder IT-Sicherheit: Vor allem kleinere Unternehmen benötigen externe Partner, um Digitalisierungs-Projekte erfolgreich auf den Weg zu bringen. Der RATGEBER.REGIONAL liefert ihnen daher Tipps und Tricks für die Beschaffung von Digital-Dienstleistungen und informiert über mögliche Einstiegsthemen, Servicemodelle und Förderprogramme.
Großen Nutzen stiftet auch die Übersicht, welche Firmen aus der unmittelbaren Umgebung die benötigten Digital-Dienstleistungen erbringen. Maximal 80 Digital-Dienstleister können sich im RATGEBER.REGIONAL mit einem doppelseitigen Kompetenz-Profil präsentieren, nicht zuletzt, um als IT-Ausbildungsbetrieb um junge Nachwuchskräfte zu werben. Denn viele Ärztinnen und Ärzte, Architektinnen und Architekten, Anwältinnen und Anwälte sowie Handwerkerinnen und Handwerker sind nicht nur zahlungskräftige Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern auch Eltern, die einen attraktiven Job für ihre Kinder suchen.
„Der RATGEBER.REGIONAL erreicht garantiert mehr als 5.000 definierte Mittelständler in einer klar abgegrenzten Region“, sagt Chefredakteur Frank Grünberg. „Diese Trefferquote lässt sich allein mit digitalen Medien nicht erzielen – schon gar nicht zu den Preispunkten, die wir Digital-Dienstleistern bieten.“ Im Vergleich mit der regionalen Tages- und Wirtschaftspresse bietet der RATGEBER.REGIONAL einen einmaligen günstiges Einstiegspreis UND ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem legt die Redaktion ihren Kunden nach Veröffentlichung alle Adressaten offen.
Die crossmediale Plattform für den lokalen Vertrieb von Digital-Dienstleistungen
Jenseits der Print-Ausgabe unterstützt der RATGEBER.REGIONAL Digital-Dienstleister durch crossmediale Zusatzleistungen. Diese können ihr Kompetenz-Profil optional auch auf www.service-report-it.de, dem ersten Vergleichsportal für Digital-Dienstleistungen, schalten – oder ein Video-Profil zum Vorzugspreis produzieren lassen.
Detaillierte Informationen zu den Vorteilen, zu Vergleichen, zum Verteiler, zu den Profil-Paketen und zu den Preisen haben wir auf unserer Homepage zusammengestellt. Interessenten finden hier auch den Prospekt sowie zwei Videos zum Konzept und zum Inhalt des RATGEBER.REGIONAL.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SERVICE.REPORT.IT
Am Brögel 19a
42285 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 5155982
Telefax: nicht vorhanden
http://www.service-report-it.de
Ansprechpartner:
Frank Grünberg
+49 (202) 9783448
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SERVICE.REPORT.IT
- Alle Meldungen von SERVICE.REPORT.IT
- [PDF] RATGEBER.REGIONAL: Digital-Dienstleister im Östlichen Ruhrgebiet finden
Comments are closed.