Umfangreicher Bankentest kürt die BESTEN BANKEN nach den Vorgaben des Verbraucherschutzes!
Im Jahr 2019 hat das Team der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH in 257 Städten bundesweit die Beratungsqualität der Banken in der Privatkundenberatung untersucht. In Einzelfällen wurden auch Online-Banken mit untersucht, wenn es nicht ausreichend Filialbanken vor Ort gab, die besucht werden konnten.
Die Leitsätze des Qualitätschecks vor Ort sind weiterhin „Sicherheit für Privatkunden durch Qualität und Standards“ und „Gute Beratung darf kein Zufall sein!“.
Die Beratungsqualität wird jeweils vor Ort – i.d.R. im qualitativen Wettbewerb von Regionalbanken mit den Großbanken – untersucht; im Anschluss daran werden die Ergebnisse auf dem Portal „Geprüfte Beratungsqualität.de“ veröffentlicht.
Der für die Tests formulierte Erwartungshorizont des Bankentests „BESTE BANK vor Ort“ (ehemals: City Contest) orientierte sich an den Regeln der DIN-Norm 77230.
Zertifizierter Fragebogen auf Basis der DIN 77230
„Der Fragebogen der Gesellschaft für Qualitätsprüfung berücksichtigt für diesen vorgesehenen Testfall die relevanten Bedarfe aus der DIN-Norm, sodass wir den Fragebogen auf Basis der DIN 77230 zertifizieren konnten. Damit ist das nach unserem Kenntnisstand der erste und einzige Bankentest, der die DIN Finanzanalyse verwendet und die darauf anschließende Beratungsqualität nach objektiven Kriterien ermittelt“, beschreibt Claus Rieger, Geschäftsführer der ZERTPRO FINANZ, das Zertifizierungsergebnis.
Alle Informationen zur Zertifizierung nach dem neuen DIN Standard, finden Sie hier.
Der Bankentest der Gesellschaft für Qualitätsprüfung ist aktuell der einzige Vergleichstest von Finanzdienstleistern, der diese Standards, die u.a. vom Verbraucherschutz mit definiert wurden, für die Bewertung der Beratungsqualität berücksichtigt.
Welches sind die Kernbotschaften nach fast 1.500 Beratungsgesprächen?
Insgesamt hat sich die Beratungsqualität weder verbessert noch verschlechtert und liegt im Schulnotensystem (von 1 bis 5) aktuell bei 2,7.
Auf aggregierter Ebene führen die Filialen der Commerzbank und die Volks- und Raiffeisenbanken das Ranking an (mit einer Note von 2,4). Somit hatten wir dieses Jahr zum ersten Mal ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Institutsgruppen.
Wenn man die Noten mit Nachkommastellen ausweist, haben die Volks- und Raiffeisenbanken die Commerzbank als „BESTE BANK“ abgelöst und stehen somit auf Platz 1.
Interessant sind besonders die regionalen Qualitätsunterschiede; deshalb haben wir jedes Quartal eine sog. „Bestenliste“ veröffentlicht.
Weitere Details zu den Ergebnissen entnehmen Sie bitte der Ergebnispräsentation auf unserer Homepage.
Weitergehende Informationen zu unserem Bankentest finden Sie auch online.
Den Beitrag zu den „Änderungen im Jahr 2020“ finden Sie hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH
Eberhardstraße 51
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 55324993
Telefax: nicht vorhanden
http://gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de/...
Ansprechpartner:
Kai Fürderer
Geschäftsführer
+49 (711) 55324993
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH
- Alle Meldungen von Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH
Comments are closed.