Größtmögliche Risikominderung durch Maschinensicherheit?

Das Risikobeurteilungsseminar der GFT Prisma GmbH - eine ganzheitliche Darstellung des Prozesses

Pressemeldung der Firma GFT Prisma GmbH

Risikobeurteilung als wichtiger Teil der Produktentwicklung ist eine Thematik, mit der sich in erster Linie Konstrukteure beschäftigen, obwohl deren Leidenschaft eher in der Entwicklung von Maschinen liegt. Die Folge daraus sind häufig erst im Nachhinein erstellte Risikobeurteilungen, die an der Zielsetzung des Gesetzgebers vorbeigehen und die Hersteller nicht in die Lage versetzen, das Maschinen inhärente Risiko hinreichend zu minimieren. Zur Aufklärung dieser und anderer praktizierter Irrtümer sollte das diesmalige Risikobeurteilungsseminar im Hause GFT einen wertvollen Beitrag leisten.

Auf dem Tagesprogramm stand vormittags ein allgemeiner Überblick über einschlägige Richtlinien, Normen, und Haftungsfragen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf das neue Produktsicherheitsgesetz und den iterativen Prozess zur Risikominderung gelegt. Der Referent Herr Heinz Zschemisch charakterisierte die Risikobeurteilung im Gegensatz zur oft in der Praxis als negativ empfundenen Mehrbelastung für die Firmen als Chance zur Kostenreduzierung und Optimierung.

Nachmittags verschaffte Herr Niko Schad den Teilnehmern zunächst einen Überblick über die auf dem Markt vorhandenen Softwarelösungen. Anschließend wurde der Fokus auf die praxisnahe Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen gerichtet und eine Frage-und Diskussionsrunde eröffnet. In Zusammenarbeit mit den Teilnehmern konnte schließlich abschließend festgestellt werden, dass ein Risikobeurteilungsseminar vor Ort mit direktem Praxisbezug noch zielführender wäre. Neben den offenen Seminaren bietet die GFT Prisma GmbH aus diesem Grund auch solche Inhouse-Seminare direkt beim Kunden an. Damit wird eine praxisnahe Orientierung an einem konkreten Produkt sichergestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GFT Prisma GmbH
Stockhofweg 8
77773 Schenkenzell
Telefon: +49 (7836) 9567-0
Telefax: +49 (7836) 9567-200
http://www.gft-prisma.de

Ansprechpartner:
Jessica Piechnik (E-Mail)
Mediengestaltung / Projektmanagement
+49 (7836) 9567-117



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.