Zu hohe Mengen Vitamin D in Futter schadet Hunden

bilacon bietet Analytik von Tierfutter an

Pressemeldung der Firma Tentamus Group GmbH
Dog Vitamin D


In der EU ist Vitamin D3 als Futtermittelzusatzstoff zugelassen. Er wird den meisten Futtermischungen für Hunde zugesetzt, da dieser Stoff als lebensnotwendig gilt. Zu viel Vitamin D schadet jedoch den Tieren, weshalb Höchstgehalte festgelegt sind.

Maximal 2.000 internationale Einheiten (IE) dürfen pro Kilogramm Futter mit einem Feuchtigkeitsanteil von 12% enthalten sein. Für ausgewachsene Hunde reichen 10IE Vitamin D pro Kilogramm Körpermasse am Tag aus.  Wird der Hund mit dem Vitamin überversorgt, so kann dies zu hohen Kalzium- und Phosphor­gehalten im Blut, Gefäß­verkalkungen, Polyurie, blutigen Durch­fällen und langfristig zu Nierenverkalkungen führen.

Unser Berliner Labor bilacon untersucht routinemäßig Hundefutter bzw. generell Futtermittel auf zahlreiche Nährstoffe – somit auch Vitamin D. Sprechen Sie uns an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tentamus Group GmbH
An der Industriebahn 5
13088 Berlin
Telefon: +49 (30) 206038-230
Telefax: +49 (30) 206038-190
http://tentamus.com

Ansprechpartner:
Dr. Yvonne Pfeifer
Director Business Development
+49 (30) 206038164



Dateianlagen:
    • Dog Vitamin D
    • bilacon - A Tentamus Company
Tentamus Group GmbH Die Tentamus Group wurde 2011 gegründet und ist ein globales Labor- und Servicenetzwerk, mit den Schwerpunkten in Europa, China und den USA. Akkreditiert und lizensiert testet, auditiert und berät Tentamus alle Bereiche, die mit dem Menschen zusammen hängen (Lebens- und Futtermittel, Pharmazeutika und Arzneimittel, Agrochemikalien, Kosmetika, Umwelt und Landwirtschaft sowie Nahrungsergänzungsmittel). Das Unternehmen ist global an über 52 Standorten mit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig. Tentamus Group An der Industriebahn 5 13088 Berlin, Germany www.tentamus.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.