Ist die Spendenbescheinigung aktuell und korrekt?

In fünf Schritten zur korrekten Zuwendungsbestätigung

Pressemeldung der Firma LebensWerk Sozialmarketing GmbH

In wenigen Schritten können sich gemeinnützige Organisationen beim Netzwerk Gemeinnützigkeit eine aktuelle Mustervorlage für ihre Spendenbescheinigungen erstellen. Die Erstellung dieser Zuwendungsbestätigung muss den Vorschriften des Bundesfinanzministeriums entsprechen. Finanzämter erkennen sie sonst bei der Einkommenssteuererklärung nicht an.

Im Rundschreiben vom 17. Juni 2011 hat das Bundesfinanzministerium ergänzende Vorgaben für die Erstellung der Spendenbescheinigung festgelegt. (Link auf Rundschreiben). Insbesondere die Regeln für Sammelbescheinigungen sind präzisiert worden. In der Liste der Einzahlbeträge auf der Rückseite oder in der Anlage muss jeder bestätigte Betrag einzeln mit dem Hinweis versehen sein, ob es sich um den Verzicht auf Erstattung von Aufwendungen handelt oder nicht. Darauf sind nicht alle Organisationen vorbereitet. Die ersten gemeinnützigen Organisationen sind von ihren Finanzämtern schon gerügt worden

Bescheinigungen für erhaltene Spenden und Mitgliedsbeiträge beschäftigen Vereine und Stiftungen das ganze Jahr. Sie sind verantwortlich, dass die Bestätigung der Zuwendung (Spende) an die Spender korrekt erfolgt. Sollten die Zuwendungsbestätigungen durch die Organisation nicht korrekt ausgestellt, kann die Gemeinnützigkeitsbescheinigung vom Finanzamt entzogen werden.

Das Netzwerk Gemeinnützigkeit ist Ansprechpartner für Unternehmen und Organisationen im Non-Profit-Sektor, die ihre Handlungsfähigkeit in einem sich rasant verändernden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld sichern und weiterentwickeln wollen. Es organisiert hochwertige Dienst- und Beratungsleistungen aus einer Hand.

LebensWerk – Agentur für Sozialmarketing ist Partner von Netzwerk Gemeinnützigkeit und hat das Musterformular für die Zuwendungsbestätigung mitentwickelt und webfähig gemacht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LebensWerk Sozialmarketing GmbH
Lüsse 25
14806 Bad Belzig
Telefon: +49 (33841) 444905
Telefax: +49 (33841) 799709
http://www.sozialmarketing.org

Ansprechpartner:
Silvia Starz (E-Mail)
030/88774988



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.