Stellenmarkt-Kooperation im Elbe-Weser-Dreieck

Jobware und Bremervörder Zeitung stärken Personalgewinnung

Pressemeldung der Firma Jobware GmbH
Jobware und Bremervörder Zeitung kooperieren im Stellenmarkt


Der Stellenmarkt Jobware und die Bremervörder Zeitung (BZ) kooperieren, um die Fachkräftesuche im Raum Bremervörde, Gnarrenburg und Selsingen zu stärken. Regional ausschreibende Unternehmen profitieren ab sofort von einer wirkungsvollen Publikation ihrer Anzeigen im Internet.

Die Metropolregion Bremen / Oldenburg ist eng mit dem Hafen, aber auch mit dem Tourismus und der Lebensmittelindustrie verbunden. Die zwischen Jobware und der Bremervörder Zeitung geschlossene Kooperation ermöglicht es ausschreibenden Unternehmen, noch treffsicherer regional suchende Kandidaten zu aktivieren. Darüber hinaus stellt Jobware die technischen Dienstleistungen für den Online-Stellenmarkt stellenmarkt.brv-zeitung.de – von der professionellen Verschlagwortung für Suchmaschinen bis zur hochwertigen Veröffentlichung der Stellenanzeigen insbesondere auch auf mobilen Endgeräten.

„Die technischen Dienstleistungen von Jobware ermöglichen unseren Lesern, mit der neuesten Stellenmarktgeneration auf Jobsuche zu gehen. Für Arbeitgeber bietet das Portal dank der komfortablen Anzeigenschaltung eine hohe Funktionalität“, freut sich BZ-Geschäftsführer Corvin Borgardt.

„Mit der Bremervörder Zeitung haben wir einen wertvollen, da regional starken, Partner im Zielgruppenkonzept gewonnen, der unseren Anzeigenkunden einen spürbaren Reichweiten-Vorteil im Elbe-Weser-Dreieck bietet“, so Dirk Heuser, Leiter Jobware Verlagsdienstleistungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jobware GmbH
Technologiepark 32
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 5401-0
Telefax: +49 (5251) 5401-111
http://www.jobware.de

Ansprechpartner:
Björn Thomsen
+49 (5251) 5401-139



Dateianlagen:
    • Jobware und Bremervörder Zeitung kooperieren im Stellenmarkt
    • Dirk Heuser, Leiter Jobware-Verlagsdienstleistungen
Seit 1996 überzeugt Jobware (www.jobware.de) durch Qualität, Service und Einsatz. Mit diesem Anspruch ist Jobware zu einem führenden Stellenmarkt in Deutschland geworden, wie unabhängige Untersuchungen und Tests belegen: www.jobware.de/testergebnisse Jobware ist eine Tochter der Medien Union, Ludwigshafen, und setzt auf die Zusammenarbeit mit Verlagen. Das stetig wachsende Netzwerk umfasst inzwischen mehr als 400 Partner, die die bei Jobware veröffentlichten Anzeigen zusätzlich publizieren, z. B. Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, VDI nachrichten, Heise, Vogel Medien, Bundesingenieurkammer u.v.m.: www.jobware.de/kooperationen Seit über zehn Jahren bietet Jobware zusätzlich klassische Personalberatung. Die Personalberater von Jobware zeichnen sich durch langjährige Erfahrung und umfassendes Fachwissen aus. Sie haben exklusiven Zugriff auf die ausgezeichneten Profile im Kandidaten-Netzwerk von Jobware. www.jobware.de/personalberatung Darüber hinaus stellt Jobware erstklassige Dienstleistungen für Verlage rund um den Stellenmarkt im Internet zur Verfügung. Heute bereitet Jobware im Auftrag unterschiedlichster Fach- und Zeitungsverlage monatlich eine fünfstellige Zahl von Stellenanzeigen zur Publikation im Internet auf. www.jobware.de/verlagsdienstleistungen Weitere Informationen unter: www.jobware.de/presse Kontakt: Björn Thomsen - E-Mail: presse@jobware.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.