Pressemeldung der Firma NEW AG
Jedes Jahr lassen Vermieter zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung den Verbrauch von Wärme und Warmwasser in Mehrfamilienhäusern durch einen Ablesedienst erfassen. Eine einfachere Art der Verbrauchserfassung bietet das Produkt „NEW Submetering“. Die Verbrauchsdaten der einzelnen Mietparteien werden dabei per Funk an den Energieversorger übermittelt.
Beim „NEW Submetering“ fällt das manuelle Erfassen der Verbrauchsdaten weg. Das Messen der Energieverbräuche erfolgt über Heizkostenverteiler, die an die jeweiligen Heizkörper in der Wohnung montiert werden. Elektronische Wasserzähler erfassen den Wasserverbrauch. Die Daten werden per Funk ausgelesen und in Intervallen über einen Netzwerkknoten an den Energieversorger übertragen.
Der Vermieter spart die Kosten für den Ableseservice und kann beispielsweise bei einem Mieterwechsel die aktuellen und genauen Verbrauchszahlen über „NEW Submetering“ erfragen.
Die Daten werden als verschlüsselter Zahlencode alle zwei Wochen über das Mobilfunknetz zur weiteren Verarbeitung an die NEW übermittelt. Nachdem die erfassten Verbrauchsdaten sowie die Angaben zu den Kosten und Nutzern unter Berücksichtigung neuester gesetzlicher Bestimmungen auf Plausibilität geprüft wurden, erstellt die NEW für die Vermieter die verbrauchsabhängige Heizkosten- und Warmwasserabrechnung. Die Abrechnung ist klar, übersichtlich und einfach nachvollziehbar.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 02166/275-2000 oder online unter sub-metering@new-energie.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NEW AG
Odenkirchener Straße 201
41236 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2166) 688-0
Telefax: +49 (2166) 688-2445
http://www.new.deDateianlagen:

NEW Submetering
Die NEW ist ein kommunales Versorgungsunternehmen mit starker Verwurzelung am Niederrhein. Zur Unternehmensgruppe gehören mehrere Tochtergesellschaften in Mönchengladbach, Erkelenz, Geilenkirchen, Grevenbroich, Viersen, Schwalmtal und Tönisvorst. Die NEW beliefert rund 400.000 Kunden mit Strom, 157.000 mit Gas und 102.000 mit Wasser. Die NEW steht für eine partnerschaftliche, regionale und innovative Energie- und Wasserversorgung und damit zusammenhängende Dienstleistungen. Umfassenden Service bieten die KundenCenter - online oder vor Ort. Zu den regionalen Dienstleistungen zählen der öffentliche Nahverkehr mit 236 Bussen sowie der Betrieb von elf Hallen- und Freibädern. Im Auftrag der Städte Mönchengladbach und Viersen betreibt die NEW außerdem das rund 1.740 Kilometer lange öffentliche Kanalnetz. Die NEW fördert kulturelle, soziale und sportliche Projekte in der Region. Mit knapp 2.000 Mitarbeitern ist die NEW ein bedeutender Arbeitgeber. Von den jährlichen Investitionen der NEW in Höhe von etwa 60 Millionen Euro profitiert in ganz erheblichem Umfang die heimische Wirtschaft als Auftragnehmer
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.