Pressemeldung der Firma Hotmobil Deutschland GmbH
Hotmobil, der Vermietungsspezialist für mobile Energiezentralen, setzt zur Stärkung seiner Marktposition auf den Ausbau der Vertriebsmannschaft. Seit Herbst 2017 unterstützen zwei weitere Außendienstmitarbeiter, das nun insgesamt sechsköpfige Vertriebsteam bei Hotmobil.
Nachdem Hotmobil seinen Mietpark in diesem Jahr um insgesamt 35 mobile Heiz- und Dampfzentralen deutlich erweitert hat, setzt sich der Wachstumskurs auch im Bereich Vertrieb fort. „In Zeiten einer boomenden Baubranche profitieren auch wir von einer steigenden Nachfrage nach mobilen Heizzentralen, die insbesondere zur Baubeheizung eingesetzt werden und somit den Bauablauf auch in der kalten Jahreszeit gewährleisten.“, beschreibt Mary Biedermann, Geschäftsführerin für den Bereich Technik den Expansionskurs bei Hotmobil.
Mit Udo Traub (46), der im Gebiet Süd-West tätig ist, und Michael Büttner (43), der das Rhein-Main-Gebiet betreut, verstärken zwei sehr erfahrene Vertriebsmitarbeiter das Hotmobil-Team mit fundiertem und langjährigem Wissen aus der Vermietungsbranche mobiler Energiezentralen. An der Spitze des neu formierten Vertriebsteams steht Thomas Brukner (41), der bereits seit fünf Jahren für Hotmobil tätig ist und die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden bestens kennt.
Zu den Kernaufgaben zählen für die Außendienstmitarbeiter die Umsetzung der Vertriebsstrategie, Pflege der Kundenbeziehungen und Akquisition sowie Kundenberatung und Projektbetreuung. „Somit können wir unsere Kunden ab sofort noch intensiver und individueller betreuen und unsere Marktposition festigen und weiter ausbauen.“, kommentiert Geschäftsführer Rainer Notter seine Expansionsstrategie.
Die Hotmobil Deutschland GmbH deckt das gesamte Leistungsspektrum der mobilen Energieerzeugung ab: Lösungen und Produkte, die sowohl zur Miete als auch zum Kauf angeboten werden. Die Kernkompetenz der Hotmobil Deutschland GmbH liegt in der Planung, dem Anlagenbau, der Vermietung und dem Verkauf mobiler Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen. Zur Servicephilosophie von Hotmobil gehört auch die Präsenz an bundesweit acht Standorten mit eigenem Fachpersonal, die gleichermaßen eine schnelle Reaktionszeit und Flexibilität sichern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hotmobil Deutschland GmbH
Industriepark 322
78244 Gottmadingen
Telefon: +49 (7731) 9460-200
Telefax: +49 (7731) 9460-299
http://www.hotmobil.deAnsprechpartner:
Heike Pink-Dosch
+49 (7731) 9460-180
Dateianlagen:
HOTMOBIL - Ihr Partner für mobile Wärme-, Kälte- und Dampflösungen
Die Hotmobil Deutschland GmbH ist ein mittelständischer Dienstleistungsspezialist im Bereich der mobilen Wärme-, Kälte- und Dampfversorgung. Die Kernkompetenz von HOTMOBIL umfasst die Planung, Fertigung, Vermietung sowie den Verkauf mobiler Energiezentralen. Seit der Gründung von HOTMOBIL im Jahr 1994 ist die mobile Heizzentrale im Kfz-Anhänger Namensgeber und Aushängeschild des Unternehmens.
Mit Pioniergeist und Innovationskraft setzt HOTMOBIL seit mehr als 20 Jahren Maßstäbe in der Branche. Bereits 2009 ließ sich der Dienstleister nach DIN EN ISO 9001 durch den TÜV Süd zertifizieren. Im Bereich Umweltschutz bescheinigt das EMAS-Siegel, mit seinen strengen Vorgaben, dem Unternehmen seit Mai 2017 einen nachhaltigen Beitrag zur Schonung von Umwelt und Ressourcen.
Die Einsatzbereiche mobiler Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen sind vielfältig: Von der Überbrückung bei Ausfall oder Sanierungsmaßnahmen an der Heizung bzw. Warmwasserversorgung, bei Arbeiten an Nah- und Fernwärmeleitungen, zur Estrichtrocknung, Baubeheizung, temporären Bereitstellung von Prozessenergie für die Industrie, zur Klimatisierung von Zelten und anderen Veranstaltungsräumlichkeiten bis hin zur Kühlung von Serverräumen.
Am Hauptsitz des Unternehmens im südwestdeutschen Gottmadingen beschäftigen sich die Mitarbeiter mit der Entwicklung und Fertigung sowie der Vermietung und dem Verkauf mobiler Energiezentralen. Mit einem bundesweit ausgebauten Niederlassungs- und Servicenetz ist HOTMOBIL an sieben weiteren Standorten in München, Heilbronn, Frankfurt, Leipzig, Bochum, Hannover und Hamburg mit eigenem Fachpersonal regional stark vertreten. Die Serviceteams der technischen Niederlassungen in ganz Deutschland stellen die reaktionsschnelle Auslieferung und Inbetriebnahme der Anlagen sicher und sorgen regional vor Ort für die nötige technische Unterstützung.
Ein moderner Anlagenpark mit rund 1.000 Mietgeräten und ein 24-Stunden-Service an 365 Tagen im Jahr garantieren eine zuverlässige Kundenbetreuung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.