IMAP berät die chinesische SEC Holding Co., Ltd. bei der Übernahme der VEM Gruppe

Pressemeldung der Firma IMAP M&A Consultants AG

Die chinesische Familienholding SEC übernimmt 100% der Geschäftsanteile der Dresdner VEM Gruppe, einem traditionsreichen Hersteller elektrischer Antriebssysteme, Spezialmotoren und Sondermaschinen, von der Unternehmerfamilie Merckle. Übernommen werden alle derzeitigen Standorte im In- und Ausland. Gemeinsam mit dem bisherigen Management von VEM wird SEC den Ausbau des Unternehmens vorantreiben, dank entsprechender Branchenkompetenz kann der neue Eigentümer VEM auch strategisch bei Wachstumsinitiativen in Asien unterstützen. Der renommierten Marke „VEM“ bieten sich durch den erleichterten Zugang zum chinesischen Markt exzellente Wachstumsmöglichkeiten.

VEM produziert und konzipiert geregelte elektrische Antriebssysteme, Spezialmotoren und Sondermaschinen mit einem Leistungsspektrum von 0,06 kW bis 42 MW sowie Komponenten der Antriebstechnik und Energieerzeugung. Die Produkte werden an drei Produktionsstandorten in Dresden, Wernigerode und Zwickau gefertigt und finden in Schiffen, Stadt- und Vollbahnen, Chemieanlagen und Walzwerken sowie in Wasserkraft- und Windkraftanlagen Anwendung. In 2016 erzielte das Unternehmen mit rund 1.500 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 200 Mio. Euro.

SEC Holding ist eine Familienholding mit Sitz in Wuxi, China. Sie ist u.a. Mehrheitsgesellschafterin der börsennotierten SEC Electric Machinery Co. Ltd., Hersteller von Gleich- und Wechselstrommotoren sowie Generatoren für eine Vielzahl an Industrien.

Die Transaktion wurde begleitet von IMAP M&A Consultants AG mit einem Team um Dr. Joachim Koch, Junxiong Wang und Lisa Haug.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IMAP M&A Consultants AG
Harrlachweg 1
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 3286-0
Telefax: +49 (621) 3286-100
http://www.imap.de

Ansprechpartner:
relatio PR GmbH
+49 (89) 286593-29

Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in 35 Ländern. Über 400 M&A-Berater sind in internationalen Sektorenteams spezialisiert auf Unternehmensverkäufe, grenzüberschreitende Akquisitionen sowie auf strategische Finanzierungsthemen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit begleitet IMAP pro Jahr etwa 200 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von über 10 Milliarden USD.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.