20. Konstanzer Konzilgespräch zu Wirtschaftsthemen

Der hybride Kunde der Zukunft – erfolgreiche Verzahnung von Online und Offline im Geschäft und in der Stadt

Pressemeldung der Firma 1eEurope Deutschland GmbH

„Der hybride Kunde der Zukunft – erfolgreiche Verzahnung von Online und Offline im Geschäft und in der Stadt“. Zu diesem Thema veranstaltet der Handelsverband Südbaden am 24. Oktober 2017 das 20. Konstanzer Konzilgespräch:

Dienstag, 24. Oktober 2017

Konzil – Speichersaal

Hafenstraße 2

78462 Konstanz.

Die Entscheidungswege beim Kauf ändern sich. Früher war die Kaufentscheidung standortbezogen, d.h. die Kundschaft hat ein Einzelhandelsgeschäft einer Branche gesucht. Heute entscheidet sie sich mehr produktbezogen. Sie hat bereits ein bestimmtes Produkt recherchiert und sucht danach ein Unternehmen, das die ausgewählte Ware liefern kann. Daher benutzen Kundinnen und Kunden heute immer weniger nur einen Einkaufskanal, sondern springen zwischen den Kanälen hin und her. Man muss seine Kundschaft also dort abholen, wo sie sich gerade befindet.

Vor allem in den Innenstädten entwickelt sich daher ein hybrider Kommunikationsraum. Klaus Bröhl, als erfahrener Berater für Städte und Einzelhandel, kennt die Probleme genau und zeigt in seinem Vortrag die Erfolgsfaktoren für digitale Stadtkonzepte auf. Bei allen technischen Möglichkeiten muss der Mehrwert des Kunden im Vordergrund stehen.

Referent: Klaus Bröhl

Klaus Bröhl ist Gründer und Geschäftsführer der 1eEurope Deutschland GmbH und der IWOfurn Service GmbH sowie Berater für mobile Technologien und digitale Marketingkonzepte. Er unterstützt mit seinen Unternehmen hunderte von Projekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette und betreibt Serviceplattformen für eine Vielzahl von Unternehmen aus Industrie und Handel in Europa. Seit Jahren beschäftigt er sich mit der Digitalisierung von Handel und Industrie, mit mobilen Lösungen, Location Based Services und digitalen Marktplatzkonzepten. Dabei setzt er neben aller Technologie stets auf einen gesunden Mix mit dem Rollenverständnis und den Stärken der Unternehmen in ihrem traditionellen Kerngeschäft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
1eEurope Deutschland GmbH
Max-Eyth-Str. 38
71088 Holzgerlingen
Telefon: +49 (7031) 4617-30
Telefax: +49 (7031) 4617-50
http://www.1eeurope.de

Ansprechpartner:
Hannes Becker
+49 (7031) 4617-30



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.