Wissen schafft Vorsprung

Von Anfang an aktiv dabei - AMPri im Bundesverband Handschutz

Pressemeldung der Firma AMPri Handelsgesellschaft mbH

AMPri ist aktives Mitglied des Bundesverbandes Handschutz e.V. Über die Verbandsarbeit im Zusammenschluss mit weiteren Experten aus der Branche will AMPri interessierten Anwendern sein Wissen und die Erfahrungen rund um den Handschutz weitergeben. Das Unternehmen sowie der BVH (Bundesverband Handschutz) und die weiteren BVH Mitglieder laden alle Interessierten dazu ein, das Expertenwissen für sich zu nutzen. In den Seminaren des BVH, in denen es rund um die Themen des Hand- und Hautschutz geht, wird kompetent nützliches Fachwissen anwendergerecht vermittelt.

Ziel ist es, in Projekten und Teams im BVH e.V. Themen wie Normung, Richtlinien und Gesetze, Produkteigenschaften, sensibilisierende Inhaltsstoffe aufzuarbeiten und als Seminarinhalte auszuarbeiten und anzubieten. Der BVH bietet in 2017 eine Seminarreihe an, in der viele dieser Themen anschließend anschaulich und plausibel aufbereitet für den Anwender angeboten werden. Unter anderem werden diese Punkte in den Seminaren aufgegriffen: die neue PSA Verordnung, Grundlagen zu Produkten, aktuelle Normen, TRGS, Branchenlösungen und vieles mehr. Johanna Hühn – Technical Support Managerin bei AMPri und Mitglied im Vorstand des BVH – besitzt auf diesem Gebiet ein sehr großes Fachwissen und ist bei den Seminaren als Referentin vor Ort.

„Hand- und Hautschutz praxisnah“ – das ist das Motto der Seminarreihe, die der BVH seit 2015 anbietet. In einem eintägigen Exkurs geben die Referenten einen bunten Einblick in die Hand- und Hautschutzwelt.

Behandelt werden Themen wie:

• Hauterkrankungen und deren Auslöser in der betrieblichen Praxis

• Rechtsgrundlagen / neue PSA Verordnung

• Grundlagen zu Produkten / aktuelle Normen / TRGS401

• Materialien, Bauarten, Normung, Auswahl und Tipps zum Einsatz von Handschuhen

• Inhaltsstoffe / praxisgerechte Produktauswahl / Branchenlösungen

• Benutzung und betriebliche Umsetzung

• Hintergründe, Möglichkeiten und Grenzen von Hautschutzmitteln

Die Seminare richten sich an alle Akteure mit Engagement im betrieblichen Hand- und Hautschutz, z. B. Arbeitsmediziner, Dermatologen, Betriebs- und Werksärzte, Sicherheitsingenieure, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Unternehmervertreter, Aufsichtspersonen der Unfallversicherungsträger, Vertriebsmitarbeiter für PSA und alle, die mehr über die Thematik wissen und Antworten auf ihre individuellen Fragen bekommen möchten. Die Teilnehmeranzahl beträgt mindestens 10, maximal 25 Personen. Die Seminare finden in Tagungshotels jeweils von 10.00 bis 17.00 h statt.

Termine:

• 21. März 2017 in Oberhausen / Rheinl.

• 23 .Mai 2017 in Kassel

• 27. Juli 2017 in Oberhausen / Rheinl.

• 19. September 2017 in Heidelberg

• 21. November 2017 in Oberhausen / Rheinl.

Wer mehr über den BVH e.V. erfahren will, kann sich hier auf der Webseite unter http://www.bvh.de/ über die Arbeit informieren.

Weitere Einzelheiten zu den Seminaren sind auf der Seite des BVH oder auf der AMPri Webseite http://www.ampri.de/single-post/2016/12/06/Von-Anfang-an-aktiv-dabei-Wissen-schafft-Vorsprung zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMPri Handelsgesellschaft mbH
Benzstraße 16
21423 Winsen/Luhe
Telefon: +49 (4171) 8480-0
Telefax: +49 (4171) 8480-190
http://www.ampri.de

Ansprechpartner:
Karin Koch
Marketing und PR
+49 (4171) 8480-320

Die AMPri Handelsgesellschaft mbH wurde 1994 gegründet. Anfangs richtete sich das Geschäft allein auf die Produktgruppe Handschuhe aus, doch durch die Nähe zum Markt und das Wissen um die Anforderungen der Kunden wurde die Erweiterung der Produktpalette zu einer stetigen Herausforderung. Heute kann AMPri dem Großhandel in Europa ein nahezu lückenloses, und auf die Ansprüche des jeweiligen Landes abgestimmtes Angebot von Einwegprodukten für die verschiedensten Anwendungsbereiche anbieten. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 60 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Stelle bei Hamburg. Darüber hinaus betreibt es Produktionsbüros in Deutschland und China. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziert. Thomas Böhme und Tobias Stahmer sind geschäftsführende Gesellschafter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.