METTLER TOLEDO auf der EuroCIS 2012 (Halle 09, Stand E 60)

Vorankündigung

Pressemeldung der Firma Mettler Toledo

Trends im SB-Wiegen, Nachhaltigkeit sowie visuelle Verkaufsförderung am PoS stehen bei METTLER TOLEDO im Mittelpunkt auf der EuroCIS 2012. Gezeigt werden innovative Prozessmodelle für das SB-Wiegen, phenolfreie Etiketten der neuen Consumables-Sortimentslinie Labeling Green sowie Anwendungen zur visuellen Verkaufsförderung.

Trends in SB-Wiegen

Die zunehmende Automatisierung der Kassenzone, kombiniert mit der Einführung neuer Datenstandards wie dem GS1-Databar, verlangt neue Prozessmodelle für das Wiegen von Obst und Gemüse. Das SB-Wiegen in der Frischeabteilung wird damit in den kommenden Jahren eine Renaissance erleben. METTLER TOLEDO stellt die SB-Trends der Zukunft in den Mittelpunkt des diesjährigen EuroCIS-Auftritts und fokussiert auf die Vielfalt möglicher Alternativen in den Prozessmodellen. Gezeigt wird unter anderem ein Modell des assistierten Wiegens in der Frischeabteilung, das die Kosteneffizienz des SB-Wiegens mit hohem Kundendurchsatz ohne Wartezeiten auch in Stoßzeiten vereint.

Labeling Green: Phenolfrei etikettieren

Erstmals auf der EuroCIS stellt METTLER TOLEDO seine unter der Markenbezeichnung Labeling Green vermarkteten Etiketten und Bons vor. Die Labeling Green-Etiketten verzichten auf gesundheitsschädliche Phenole wie das in die Kritik geratene Bisphenol-A und das teilweise als Ersatzstoff genutzte Bisphenol-S. Das neuartige transparente und papierfreie Trägermaterial der Labeling Green-Etiketten reduziert spürbar den Wartungsaufwand und Verschleiß der Thermodruckköpfe und ist vollständig recyclebar. METTLER TOLEDO bietet Retailern bei Labeling Green-Consumables alle Optionen für einen brillanten Vierfarb-Vordruck und liefert die Etiketten in individuellen Formaten und Zuschnitten.

Visuelle Verkaufsförderung

Mit dem METTLER TOLEDO Fresh Look Promoter sowie der Digital Signage Lösung PRESTIGEenterprise präsentiert METTLER TOLEDO auf der EuroCIS 2012 gleich zwei Applikationen im Live-Betrieb, die Retailern eine multimediale Kundenansprache auf den kundenseitigen Waagenbildschirmen ermöglichen. Der Fresh Look Promoter fokussiert auf einfache Bedienbarkeit bei großem Funktionsumfang. Wie sich METTLER TOLEDO Waagen nahtlos in Digital Signage-Umgebungen von Drittanbietern einbinden lassen, zeigt das Unternehmen am Beispiel von PRESTIGEenterprise der Online Software AG.

METTLER TOLEDO InTouchSM Remote Services Mit seinen InTouchSM Remote Services hilft METTLER TOLEDO Retailern, die Verfügbarkeit ihrer Waagen zu optimieren und proaktiv ertragsmindernde Betriebsunterbrechungen zu vermeiden. In Düsseldorf erfahren Retailer, wie sie mit den InTouchSM Remote Services von der präventiven Geräteüberwachung bis hin zur Fernwartung maßgeschneiderte Servicemodelle für ihre Anwendungsszenarien zusammenstellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mettler Toledo
Ockerweg 3
35353 Gießen
Telefon: +49 (641) 507-0
Telefax: +49 (641) 52951
http://de.mt.com

Ansprechpartner:
Inga Weis (E-Mail)
Region Central Europe
+49 (0)641 507 343



Dateianlagen:
    • Prozessmodelle rund um das SB-Wiegen sind ein zentrales Thema bei METTLER TOLEDO auf der EuroCIS 2012 (Bildnachweis: METTLER TOLEDO)
METTLER TOLEDO ist ein führender weltweiter Hersteller von Präzisionsinstrumenten. Das Unternehmen ist der Welt größter Hersteller und Anbieter von Wägesystemen für Labors, die Industrie und den Lebensmittelhandel. METTLER TOLEDO gehört zudem zu den drei führenden Anbietern verschiedener komplementärer Messtechnologien und ist ein führender Anbieter von Systemen für die automatisierte Arzneimittelforschung und Wirkstoffentwicklung. Im Weiteren ist das Unternehmen der weltgrößte Hersteller und Anbieter von Metallerkennungssystemen für die Produktion und Verpackungsindustrie. Weitere Informationen über METTLER TOLEDO sind unter www.mt.com/retail verfügbar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.