Einhaus-Gruppe GmbH weiter auf Expansionskurs

Die Einhaus-Gruppe GmbH, ist seit 01.09.2016 neuer Besitzer des Verwaltungsgebäudes der Firma SMT Scharf GmbH an der Römerstraße in Hamm. Die Erfolgsgeschichte des 24 Stunden Tauschs geht weiter

Pressemeldung der Firma Einhaus-Gruppe GmbH

Der Dienstleister bezog im Jahr 2007 erstmals das Gebäude der SMT Scharf zur Miete. Zu Beginn wurde nur das Erdgeschoss im linken Flügel des Gebäudes gemietet. Aufgrund der massiven Expansion des Dienstleisters folgten über die Jahre hinweg zwei weitere Etagen im linken und das dritte Obergeschoss im rechten Flügel. Die Einführungen neuer Produkte und Services haben den Platzbedarf auch auf Kellerräumlichkeiten und Bereiche der umliegenden Lagerhallen erweitert. Neben Büroräumen werden die Räumlichkeiten derzeit auch als Reparaturwerkstatt, Logistiklager und Callcenter genutzt. Bereits Anfang 2015 liefen Verhandlungen über den Kauf des Gebäudes mit der SMT Scharf, welche diesen im April 2016 letztlich zugestimmt hatte. Seitdem laufen diverse Umbauarbeiten im und am Gebäude.

Das Unternehmen hat sein Fundament mit nur 11 Mitarbeitern gelegt und konnte seither ein stetiges Wachstum verzeichnen. Aktuell sind rund 160 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in dem Unternehmen beschäftigt. „Es beruhigt, dass der Platzbedarf vorerst gedeckt ist, da auch weiterhin neue Projekte und Services etabliert werden und wir, bezogen auf Raum und Mitarbeiter, an die Grenzen unserer Kapazitäten gekommen wären“, so Geschäftsführer Wilhelm Einhaus. Dies ist natürlich von Vorteil für den Arbeitsmarkt in Hamm und Umgebung. Neben ausgebildeten Mitarbeitern mit besonderen Fachkenntnissen sucht die Einhaus-Gruppe auch immer wieder Quereinsteiger, die sich jederzeit initiativ bewerben können.

Als einer der ersten Dienstleister für Elektronikversicherungen hat das Unternehmen bereits große Kooperationspartner wie die Deutsche Telekom, 1&1, ALSO, Cyberport, Notebooksbilliger und O² für sich gewinnen können. Neuestes Produkt ist ein Schutzbrief mit 24h Geräte-Austausch im Schadenfall. „Bei diesem Service ist die Nachfrage enorm, was zeigt, dass wir mit der Zeit gehen“, sagt Einhaus. Bisher haben wir nur den großen Mobilfunkanbietern einen ähnlichen Service angeboten die von dem einzigartigen Modell profitieren konnten. Der neue „Extraschutz24“, so nennt sich der Premium Schutzbrief, ist ein exklusives Produkt, dass für jeden Fachhändler in Deutschland zugänglich ist und vertrieben werden kann. Neben Smartphones als Hauptgeschäft übernimmt die Einhaus-Gruppe auch sämtliche Prozesse für Versicherer von Tablets, Smartwatches sowie Notebooks und vielen anderen elektronischen Geräten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Einhaus-Gruppe GmbH
Römerstr. 104
59075 Hamm
Telefon: +49 (2381) 9692-300
Telefax: +49 (2381) 70053
http://www.einhaus-gruppe.de/

Ansprechpartner:
Kai Klima
+49 (2381) 9692254



Dateianlagen:
    • Einhaus-Gruppe in neuem Gewand
Seit 2003 ist die Einhaus-Gruppe GmbH, unter der Geschäftsführung von Wilhelm Einhaus, bundesweit als technischer Dienstleister für Elektronikversicherungen tätig. Sie kooperiert mit Unternehmen wie der Deutschen Telekom, 1&1, Notebooksbilliger, Cyberport, ALSO und mehr als 5.000 weiteren Vertriebspartnern. Aktuelle Versicherer sind ACE, Allianz und AXA. Das aus über 160 Mitarbeiter/innen bestehende Team mit Sitz in Hamm, betreut aktuell mehr als 2,8 Mio. Kunden. Neben der Vertragsverwaltung übernimmt die Einhaus-Gruppe zusätzlich die Schadenbewertung und -regulierung, sowie die gesamten Logistikprozesse. Weiterführende Informationen und das Unternehmensvideo unter www.einhaus-gruppe.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.