Verdunstungskühlanlagen hygienegerecht betreiben
„VDI-Richtlinie 2047-2 – Hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen“ – so heißt ein neu aufgelegtes FHB Seminar, in dem es um die VDI-Kühlturmregeln geht. Die Teilnehmer bekommen hier einen breiten Überblick über den hygienegerechten Betrieb von Verdunstungskühlanlagen. Das FHB Seminar vermittelt Bauherren, Planern, Herstellern und Anlagenbetreibern sowie deren Wartungspersonal die erforderlichen Kenntnisse, um Kühlanlagen hygiene- und regelkonform zu betreiben.
Auf der Agenda des Seminars „VDI-Richtlinie 2047-2 – Hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen“ stehen beispielsweise die relevanten Grundlagen der Wasserchemie und der Mikrobiologie. Außerdem werden die Überwachung und Instandhaltung von Anlagen behandelt, ebenso wie maßgebende Vorschriften, Gesetze und andere wichtige technische Regeln. Abschließend folgt die Prüfung, bei der nach erfolgreichem Bestehen eine persönliche VDI-Urkunde ausgestellt wird.
Seit Januar 2015 gilt die VDI-Richtlinie 2047-2 für alle Verdunstungskühlanlagen. Derzeit wird von ersten Landesregierungen in Erwägung gezogen, eine gesetzliche Regelung zu verabschieden.
Das Seminar findet am Donnerstag, 8. September in Berlin statt und dauert einen Tag. Die Anmeldung ist online unter http://www.fortbildung-hb.de oder telefonisch unter 0711 138084 möglich.
Weitere Infos zum Seminar:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik GmbH
Meboldstr. 12
72172 Sulz a. N.
Telefon: +49 (7454) 9999-583
Telefax: +49 (7454) 9999-589
http://www.fortbildung-hb.de
Ansprechpartner:
Eberhard Kipp
Marketing / Vertrieb
+49 (7454) 9999583
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik GmbH
- Alle Meldungen von Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik GmbH


Comments are closed.