Die zweite Session: Druck in der digitalen Zukunft

Pressemeldung der Firma Papiertechnische Stiftung (PTS)

In der zweite Session am ersten Tag des PTS Papier & Karton Symposiums am 6. September 2016 steht der Digitaldruck im Mittelpunkt. Mit der Laserbearbeitung zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten ist das Theam von Dr. Stephan Roth, Bayerisches Laserzentrum. Anwendungsmöglichkeiten der Laserpräzisionsbearbeitung reichen von personalisierten Papierprodukten aus dem Verpackungssektor bis hin zu allen technischen Bereichen, die eine definierte Kontur- oder Oberflächengestaltung erfordern.

Das mehrfache Bedrucken und Datenmanagement im Digitalzeitalter stellt Barak Yekutiely von REEP Technologies vor. ReepcyclingTM ist eine patentierte, gemeinsam mit der PTS entwickelte Technologie der Firma REEP, die dem Druck im Digitalzeitalter eine nachhaltige Zukunft sichern soll. Es umfasst ein Verfahren zum mehrfachen Bedrucken und Datenmanagement sowie mehrfach wiederbeschreibbare Medien und Spezialysteme, durch deren wiederholten Gebrauch Unternehmen aller Branchen die Wende zur Digitalisierung und Kreislaufschließung vollziehen können.

Der dritte Beitrag der Session von Patrick Walczak, BW Papersystems Hamburg, befasst sich mit Formatpapieren für den Digitaldruck. Leitmotiv ist die Suche nach Produkten, die sich von anderen unterscheiden, Gewinn bringen und wettbewerbsfähiger sind als andere Bestandteile des gleichen Portfolios. Dazu müssen neue Märkte entwickelt sowie neue Kundenanforderungen und Bedarfe ermittelt und bedient werden. Im Vortrag werden einige Beispiele für Produkte vorgestellt, die zu starken Nischensegmenten werden könnten und gegenwärtig mit konventionellen Lösungen noch schwer herzustellen sind, für die aber ein ungedeckter Bedarf besteht.

Eine spannende Session, die Sie nicht versäumen sollten!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung   -> Unser Video bietet einen kleinen Vorgeschmack  

>> Anmeldung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Papiertechnische Stiftung (PTS)
Heßstraße 134
80797 München
Telefon: +49 (89) 12146-0
Telefax: +49 (89) 12146-36
http://www.ptspaper.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.