Stadtrat soll jetzt Weg für die Süd- und Nordüberbauung frei machen

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

„Bonn hat endlich die Chance, nach jahrzehntelangem Stillstand wieder ein attraktives Bahnhofsvorfeld zu erhalten“. Das sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille zur morgen anstehenden Ratsentscheidung. Nachdem nun alle privaten Eigentümer der Südüberbauung einem Verkauf zugestimmt haben, sollten auch die Stadt und die Stadtwerke die Grundstücke auf den Investor übertragen. Dann könne mit dem Abriss der alten Bebauung begonnen werden und ein attraktives Center-Gebäude mit zusätzlichen Einzelhandelsflächen für die Bonner City entstehen.

„Durch dieses Projekt als Alternative zur jetzt bestehenden Südüberbauung können wir zusätzliche Frequenzen und mehr junge Menschen in die Bonner Innenstadt locken“, so Maike Reinhardt, Geschäftsführerin von city marketing e.V.

Nachdem u. a. die Fassadengestaltung für die Bebauung des Nordfelds angepasst wurde, steht nach Ansicht von Einzelhandelsverband, city marketing und IHK auch hier einer Zustimmung durch den Rat nichts mehr im Wege. Für zahlreiche technische Probleme hätten Verwaltung und Investoren Lösungen gefunden. „Damit bietet sich für Bonn endlich die Chance, das „Tor zur Stadt“ so attraktiv zu gestalten, dass Besucher schon nach dem Aussteigen aus dem Zug zum Verweilen eingeladen werden“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen e.V., Adalbert von der Osten. „Die Stadt muss jetzt nur noch zugreifen und den Stillstand endlich überwinden“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann
Hauptgeschäftsführung/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.