Die TCS und e-flotte WRM ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Technology Content Services GmbH

Die TCS GmbH wurde im Juni 2016 mit Ihrer Marke e-flotte WRM Werkstatt & Reparatur Management als „Servicestarker Schadendienstleister“ ausgezeichnet.

Die TCS ist mit ihrem Schadenmanagement unter dem Namen e-flotte WRM als „Servicestarker Schadendienstleister“ ausgezeichnet worden. Das Zertifikat verdeutliche den eingeschlagenen ambitionierten Weg hin zum qualitätsorientierten Schadenmanagementanbieter in Zusammenarbeit mit den über 350 K+L-Partnern in Deutschland und der Kooperation mit AkzoNobel in der D-A-CH-Region und stärke die Kundenbeziehung zu Versicherern und Flotten, führte Geschäftsführer Niels Krüger aus.

Das Nürnberger Unternehmen ist seit Anfang 2015 im Schadenmanagement in Deutschland, Österreich und seit 2016 in der Schweiz tätig und sieht in der Auszeichnung die Bestätigung für den eingeschlagenen Weg hin zu einem innovativen und integrierten Gesamtangebot für Flotten und Versicherungen. So bietet die TCS, angefangen bei der Führerscheinkontrolle für Fahrer, die UVV Fahrzeuge, Mitarbeiter-UVV, ein Cloud-basiertes oder serviceunterstütztes Fuhrparkmanagement und das Schadenmanagement auf Basis modernster, selbst entwickelter Softwareplattformen an.

Die Analysegesellschaft ServiceValue und die Managementberatung HNW Consulting hatten das Zertifikat in diesem Jahr zum vierten Mal verliehen. Insgesamt erhielten 23 Unternehmen Preise.

Technology Content Services GmbH

Leonhardstraße 16 – 18

90443 Nürnberg

www.tcs-dienstleistung.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technology Content Services GmbH
Leonhardstraße 16-18
90443 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 23053-892
Telefax: +49 (911) 23053-692
http://www.tcs-dienstleistung.de



Dateianlagen:
    • Niels Krüger
Die Technology Content Services GmbH – kurz TCS – wurde im Februar 2000 als Tochterunternehmen der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH mit Firmensitz in Köln unter dem ursprünglichen Namen TÜV Card Services GmbH gegründet. Seit 2012 firmiert die Gesellschaft unter TCS mit Firmensitz in Nürnberg. Vor dem Hintergrund langjähriger und erfolgreicher Geschäftsbeziehungen wird die starke Verbundenheit zwischen TÜV Rheinland und TCS als Partner auch nach außen sichtbar weiter gelebt. Die Themen Mobilität, Sicherheit und Schutz von Fahrzeugen werden wie zuvor auch von TCS ergänzt, begleitet und unterstützt. TCS bietet sein umfangreiches Leistungsspektrum Privatkunden, Unternehmen, Institutionen, Autohäusern und Werkstätten, Firmen in der Tourismusbranche, Fuhrparks, Flotten und Leasinggesellschaften an. Besonders Autohäuser- und Werkstatt-Partner profitieren von einem umfassenden Kundenbindungsprogramm inklusive Datenbank und Direktmarketingunterstützung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.