Produkteinführung: Virtual Reality-Panorama-Galerie

Jobware stärkt Arbeitgebermarken mit 360-Grad-Aufnahmen

Pressemeldung der Firma Jobware Online-Service GmbH

Jeder dritte Bewerber findet 360-Grad-Aufnahmen interessant. Auch hält jeder dritte Kandidat diese für eine sinnvolle Ergänzung von Stellenanzeigen, um sich vorab besser zu informieren. Die Jobbörse Jobware (www.jobware.de) reagiert auf diesen Trend und bietet die Erstellung einer Virtual Reality-Panorama-Galerie in Stellenanzeigen an. So stärken Unternehmen aktiv ihr Employer Branding und erhöhen die Zahl qualifizierter Bewerbungen nachhaltig.

Pünktlich zur Fachmesse Personal Süd präsentierte Jobware die Lösung für erfolgreiches Personalmarketing: Personaler können ab sofort die Erstellung aussagekräftiger 360-Grad-Aufnahmen, die ausgeschriebene Stellen aus ganz neuen Perspektiven zeigen, buchen. Ob Ausbildungszentrum, Arbeitsplatz, Fertigung, Messeauftritt oder ein frei wählbares Motiv: Dank des virtuellen Rundumblicks gewinnen potenzielle Bewerber ein einprägsames Bild vom Unternehmen.

„Wir ermöglichen Ihren Kandidaten, den Blick frei schweifen zu lassen. Nebenbei verfestigt sich nachweislich das Interesse des Bewerbers”, erklärt Dr. Ulrich Rust, Vertriebsleiter Jobware. Die Panoramaaufnahmen werden von Jobware in einer VR-Galerie zusammengestellt, durch die sich der Betrachter dann frei bewegen kann. Die so spürbare Innovationskraft des sich als 360-Grad-Welt präsentierenden Unternehmens kann als Teil der Stellenanzeige sichtbar gemacht werden.

Die komplette Virtual Reality-Panorama-Galerie ist zum Preis von 2.495 Euro erhältlich (inklusive Hosting). Weitere Aufnahmen können zu je 295 Euro hinzugefügt werden. Buchen Sie noch heute mehr Power für Ihre Arbeitgebermarke: info@jobware.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jobware Online-Service GmbH
Technologiepark 32
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 5401-0
Telefax: +49 (5251) 5401-111
http://www.jobware.de

Ansprechpartner:
Björn Thomsen
+49 (5251) 5401-139

Jobware ist der Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte, die mit anspruchsvollen Unternehmen in Kontakt treten möchten. Personaler schalten ihre Stellenanzeigen beim Qualitätsprimus. Mit Bestnoten in aktuellen Tests und mehr als 2,5 Millionen Seitenbesuchen im Monat ist Jobware einer der führenden Stellenmärkte in Deutschland. www.jobware.de/Ueber-Jobware Maximales Zielgruppenmanagement: Als Tochterunternehmen der Medien Union ist Jobware der Partner der Verlage. Jobware-Kunden profitieren von der zusätzlichen, kostenlosen Ausspielung ihrer Stellenanzeigen auf den Plattformen, die für ihre Zielgruppe relevant sind. Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, VDI nachrichten, Heise, Vogel Medien, Bundesingenieurkammer und mehr als 400 weitere Partner garantieren eine hohe Reichweite unter den passenden Kandidaten. www.jobware.de/zgk Stellenmärkte im gewünschten „Look & Feel”: Jobware − 1996 als Internet-Start-up in Paderborn gegründet − gilt heute mit 180 Mitarbeitern als gefragter Stellenmarkt-Dienstleister. Mehr als 30 Verlage nutzen Jobware-Technologien. Überdies betreibt Jobware mehr als 400 Partner-Stellenmärkte, für die monatlich eine fünfstellige Zahl an Stellenanzeigen aufbereitet wird. www.jobware.de/verlagsdienstleistungen Recruiting-Erfolg in schwierigen Märkten: Die Jobware-Personalberatung unterstützt die Personalsuche dort, wo gängige Recruiting-Instrumente versagen. Auf Grundlage des exklusiven Zugangs zum Jobware-Kandidatennetzwerk wird jenes erstklassige Personal erreicht, das nicht aktiv in Stellenbörsen suchen muss. www.jobware.de/personalberatung Weitere Informationen unter: www.jobware.de/presse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.