Schutzhöhle e.V. und die HFO Telecom AG starten Spenden-Aktion

Pressemeldung der Firma HFO Telecom AG

Die Spendenaktion “100 x 100“ ist eine gemeinsame Aktion des Vereins Schutzhöhle e. V. aus Hof sowie des ebenfalls in Hof beheimateten, bundesweit agierenden Tele-kommunikationsanbieters HFO Telecom AG. Mit der Aktion sollen Spendengelder generiert werden, die der Arbeit der Schutzhöhle zu Gute kommen.

Mit der Spendenaktion solle möglichst viele Unternehmen aufgerufen werden, jeden Monat 100 Euro zu spenden. Ziel ist es, so die Arbeit des Vereins Schutzhöhle e.V. nachhaltig zu unterstützen. Denn der Verein ist auf Spendengelder angewiesen. „Ohne diese können wir leider nichts machen. Finanziell sind Spenden unsere einzige Einnahme“, sagt Schutzhöhle-Vorsitzende Tamara Luding.

Dabei ist die Arbeit eines Vereins wie der Schutzhöhle von enormer Bedeutung! Denn der Verein Schutz-höhle wendet sich an Opfer sexualisierter Gewalt und kümmert sich um deren Versorgung. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit sind Aufklärung und Prävention sexuellen Missbrauchs an Kindern. Mit dieser Arbeit leistet der Verein einen sehr wichtigen Beitrag zum Schutz der Jüngsten in unserer Gesellschaft. Da es kaum andere Organisationen gibt, die in diesem Bereich, der zudem auch noch stark tabuisiert ist, tätig sind, ist die Existenz der Schutzhöhle beinahe unverzichtbar.

Achim Hager, Vorstandsvorsitzender der HFO Telecom AG, hat mit seinem Unternehmen den Verein Schutzhöhle schon lange unterstützt.

In den letzten Wochen kam er gemeinsam mit Tamara Luding auf die Idee die Aktion „100 x 100“ zu starten. Er sagt: „Das ist eine hervorragende Möglichkeit, Spenden über einen längeren Zeitraum zu bekommen und Einnahmen somit etwas planbarer zu machen. Außerdem finde ich, dass es wichtig ist, Vereinen wie diesen zu helfen. Die Schutzhöhle leistet herausragende Arbeit für unsere Gesellschaft. Sie hilft Kindern und Jugendlichen, die schwer leiden. Davor ziehe ich meinen Hut.“

Tamara Luding freut sich über die Partnerschaft mit der HFO und deren Unterstützung. „Alleine tun wir uns wahnsinnig schwer. Die HFO hilft uns nicht nur dabei, mehr Öffentlichkeit für unsere Sache zu bekommen. Sie hilft uns durch ihr großes Netzwerk auch dabei, möglichst viele potentielle Spender zu erreichen. An dieser Stelle schon einmal vielen Dank an Achim Hager für sein Engagement“, sagt Schutzhöhlen-Vorsitzende Tamara Luding.

Schutzhöhle e.V.

Sophienstraße 32, 95028 Hof

E-Mail: info@schutzhoehle.de

Internet: www.schutzhoehle.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HFO Telecom AG
Bahnhofstraße 18
95028 Hof/Saale
Telefon: +49 (9281) 1448-100
Telefax: +49 (9281) 1448-123
http://www.hfo-telecom.de/

Ansprechpartner:
Christine Rupprecht
Assistentin des Vorstands
+49 (9281) 1448-119



Dateianlagen:
    • Tamara Luding und Achim Hager
Die HFO Telecom AG wurde 1997 gegründet und beschäftigt mittlerweile rund 115 Mitarbeiter. Telefon-Komplettanschlüsse, Mobilfunk, Internet und Energie sind die vier Kernbereiche der HFO Telecom. Die Tochtergesellschaft Epsilon Telecom ist Deutschlands größter Mobilfunk-Distributor für Geschäftskunden. Hinter der HFO stehen mit der Sparkasse Hochfranken, der VR Bank Hof eG, der Frankenpost Verlag GmbH, der Contract Consulting GmbH, Finanzvorstand Jörg Böckel und Vorstandschef Achim Hager insgesamt sechs Gesellschafter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.