Iconic Awards 2015: zwei „Winner“ für Caparol

Messestand und Gestaltungsmittel ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH

Bei den Iconic Awards des Rats für Formgebung war Caparol gleich zweimal erfolgreich. Die Jury aus Sachverständigen der Bereiche Architektur, Innenarchitektur, Design und Markenkommunikation zeichnete sowohl den Messestand zur Bau 2015 als auch das „Lebensräume“-Konzept aus. Die Preise wurden am 5. Oktober in der Pinakothek der Moderne in München übergeben.

Der Auftritt von Caparol und ihrer Schwestermarken „Von Hanf bis Hightech“ während der Weltleitmesse „Bau 2015“ in München stellte die Werte Nachhaltigkeit und gestalterische sowie technische Zukunft der Fassadendämmung in den Mittelpunkt. Der Fokus lag dabei auf der Vereinbarkeit von architektonischem Potenzial sowie Umweltschutz und Recycling der Fassadendämmung. „Zielsetzung beim Standbau war, die Thematiken sofort sichtbar umzusetzen“, so Caparol-Marketingleiter Oliver Piontkowsky. Beim Bau des Messestandes wurde auf vorhandene und wieder verwertbare Materialien zurückgegriffen. Für den in Anlehnung an eine Skelettbauweise konstruierten Stand auf zwei Ebenen kamen alte gebrauchte T-Träger zum Einsatz. Flächen und Exponate wurden im Kontrast zur Stahlkonstruktion in natürlicher Materialoptik sowie aktuellen grafischen Interpretationen gestaltet. Die Umsetzung beeindruckte die Jury, die den Messestand zum „Winner“ in der Kategorie „architecture“ kürte.

Das „Lebensräume“-Konzept ging bei den Iconic Awards als „Winner“ in der Kategorie „Concept-Visionary Living & Working“ hervor. Es ist bereits die vierte Auszeichnung für das Gestaltungsmittel, das auf Basis umfangreicher Recherchen in Wissenschaft und Pflegepraxis in Kooperation mit dem Bodenbelagshersteller Forbo Flooring entwickelt wurde. Das ganzheitliche Medium bestehend aus Fächer und Broschüre beinhaltet Tipps und Vorschläge zur Innenraumgestaltung mit abgestimmten Farbvorschlägen für die Gestaltung von Böden, Wänden und Decken speziell für ältere Menschen mit Seheinschränkungen oder Demenz. „Gestaltung ist weniger eine Frage des richtigen Farbtons als vielmehr die gekonnte Farbkombinatorik samt daraus resultierender Kontraste“, weiß Farbgestalterin Eva Häckel, die sich im Caparol FarbDesignStudio mit der seniorengerechten Gestaltung befasst.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-0
Telefax: +49 (6154) 71-1391
http://www.caparol.de/

Ansprechpartner:
Ute Schader
Koordination Fachpresse Caparol
+49 (6154) 71-70235



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.