Felsch lighting design – Lichtplanung für das erste Hotel der Curio Collection (by Hilton) in Europa

Der Reichshof in Hamburg erscheint in einem ganz neuen LICHT

Pressemeldung der Firma Felsch Lighting Design GmbH

Die Spezialisten des Hamburger Lichtplanungsbüros Felsch lighting design haben das Licht im ersten Hotel der Curio Collection (by Hilton) in Europa – im Reichshof in Hamburg – geplant und umgesetzt.

Die Herausforderung in der Planung lag darin, die geschichtlichen Besonderheiten der altehrwürdigen Räume, die funktionalen Anforderungen, die Vorgaben des Denkmalschutzes, die Wünsche der Besitzer und Betreiber, Kostenrahmen sowie die brandschutztechnischen Auflagen zu einem realisierbaren und lichtgestalterisch anspruchsvollen Ergebnis zu führen.

Das Thema Brandschutz in Kombination mit dem Denkmalschutz stellte letztendlich die größte Herausforderung dar. So ist z.B. die Lobby als erweitertes Treppenhaus und damit als besondere Fluchtwegzone mit sehr hohen Brandschutzauflagen zu sehen. Verbaute Materialien müssen B1 und nicht brennend abtropfend sein. Damit fällt z.B. Plexiglas als Baustoff aus und es musste eine Alternative gefunden werden.

Die Grundbeleuchtung erfolgt durch Stromschienenstrahler, die deckenbündig eingelassen sind und so für den Betrachter unsichtbarer werden. Die schwarzen Deckenkanäle sind eher ein Stilmittel aus der Shop-Beleuchtung. Durch einen eigens entwickelten Strahler konnte der Kanal auf ein Mindestmaß reduziert werden.

Die Lichtpunkte der LED sind ähnlich wie bei einem AR111 Halogenleuchtmittel vollständig entblendet. Enge Ausstrahlungswinkel von 8 und 20 Grad akzentuieren und ermöglichen sehr exakt gesetzte Lichtschwerpunkte. Aus der gesteuerten Kombination dieser Lichtelemente lassen sich die gewünschten Lichtszenen generieren.

Lichtplanung zwischen 100 Jahre Geschichte und modernen Ansprüchen gekonnt umgesetzt

Die wichtigsten historischen Architekturelemente sind die Kronleuchter und die alten Materialoberflächen wie Holz und Marmor. Die neuen Lichtelemente sind transluzente Lichtschwerter in den Kronleuchtern und Stromschienenstrahler mit optimaler Entblendung, Pendelleuchten im Loungebereich sowie extrem schlanke und somit fast unsichtbare LED-Lichtlinien für die Kapitelle der Marmorsäulen.

Das Lichtkonzept basiert auf 5 Grundprinzipien:

– Beleuchtung der vertikalen Flächen, um die Großzügigkeit der Fläche zu inszenieren

– Beleuchtung des Bodens zur sicheren Fortbewegung

– Beleuchtung der Sitzbereiche und wichtiger Architekturelemente zur Strukturierung und Akzentuierung des Raums

– Highlights (Kronleuchter, Pendelleuchten, farbiges Licht, Lichtsteuerung) für eine stimmige Atmosphäre

– Fassadenbeleuchtung zur äußerlichen Inszenierung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Felsch Lighting Design GmbH
Friesenweg 4
22763 Hamburg
Telefon: +49 (40) 636599-10
Telefax: +49 (40) 636599-16
http://www.felsch.de

Ansprechpartner:
Markus Felsch
GF
+49 (40) 636599-10



Dateianlagen:
    • Felsch lighting design - Reichshof in Hamburg
Felsch lighting design ist ein unabhängig arbeitendes Lichtplanungsbüro mit Sitz in Hamburg und kann auf über 20 Jahre Erfahrung im Umgang mit dem Werkstoff Licht in nationalen und internationalen Projekten zurückgreifen. Ein Team aus qualifizierten Spezialisten unterstützt seine Auftraggeber vom Entwurfsprozess bis zur individuellen technischen Umsetzung des Lichtprojektes. Weitere Informationen unter www.felsch.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.