ZIEGLER Spielplätze von A bis Z, Freizeitanlagen e. K. wird Finalist 2011

Der Robinienbaum genießt das Vertrauen

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Schulen, Kindergärten, Vereine, Gemeinden, Städte, Freizeiteinrichtungen und -parks sowie Architekten gehören zum Kundenkreis des familiengeführten Unternehmens, das naturnahe und urig gestaltete Spielplatzgeräte – jedes einzelne stellt ein Unikat dar – entwickelt und produziert. Die Kunden kommen aus ganz Europa; die Datenbank umfasst derzeit fast 68 000 Kontakte, der Markt in Asien wird angestrebt.

Seit 22 Jahren werden mit aktuell 45 Mitarbeitern und zwei Auszubildenden hochwertige und spezielle Spielanlagen von hoher Qualität hergestellt. Davon zeugen auch die 76 angemeldeten Geschmacksmuster. Ausschließlich wird das Holz des Robinien-Baums, das sich als eines der wetter- und klimaresistentesten bewährt hat, verbaut. Es überzeugt insbesondere mit seiner natürlichen, urigen Beschaffenheit. Alle Metallelemente wie Rutschen, Gelenke und Zuberhörteile sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Für Farbgestaltungen kommen nur unbedenkliche speichel- und schweißechte Lasuren zum Einsatz. Neben aller Materialsorgfalt und optimalen Sicherheitsvorkehrungen unterliegen die Geräte regelmäßig den Prüfungen des TÜV.

Bei der Konstruktion der Anlagen steht neben dem Spielwert auch ein schulischer Aspekt im Vordergrund: Die Spielelemente unterstützen sowohl die psychische als auch physische Entwicklung der Kinder und tragen zur Ausprägung sozialer Kompetenzen bei.

Damit jedes neu entstehende Unikat den Ansprüchen an Natur, Ökologie und Ästhetik entspricht, wurde ein zusätzlicher Arbeitsplatz im Bereich Produktdesign geschaffen. Die Mitarbeiter der Entwicklungsabteilung sichern eine enge Zusammenarbeit mit zwei Schulen aus der Region zur Erstellung von kreativen Außenanlagen unter Mitwirkung der Kinder sowie zur Ausarbeitung von Projekten die besonders sozial und familienfreundlich sind.

ZIEGLER Spielplätze wurde dieses Jahr erstmals von der IHK Leipzig zum Wettbewerb nominiert.

ZIEGLER Spielplätze im Kompetenznetz Mittelstand:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Finalisten Sachsen in der Übersicht:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download ab Montag, 5.9.2011, 16:00 Uhr auf:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Vorstand
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.