Energieberater-vergleich.de: Extra-Zuschuss zur Energieberatung

Pressemeldung der Firma energieberater-vergleich.de

Einen extra Zuschuss von 100€ gewährt Energieberater-vergleich.de jedem Interessenten, der über das Portal eine staatlich geförderte Vorort-Energieberatung beauftragt. Das Vergleichsportal für Energieberatung möchte damit im Aktionszeitraum vom 25.06. – 25.07.2015 Modernisierer anregen die hohen staatlichen Fördermittel für Gebäude-Energieberatung in Anspruch zu nehmen und energetisch zu sanieren. Die erst Anfang 2015 erhöhte reguläre staatliche Förderung von bis zu 800€ für eine Vorort-Beratung bei einem Einfamilienhaus erhält damit eine zeitlich befristete weitere Erhöhung von 100€, auf insgesamt bis zu 900€ und kann damit nahezu die Kosten der Vorort-Beratung decken.

Energieberatung als Voraussetzung für KfW-Fördermittel

Energieberater führen mit der staatlich geförderten Vorort-Beratung eine energetische Bestandsaufnahme des Gebäudes durch und ermitteln potentielle Schwachstellen, die zur Einsparung von Energie gezielt beseitigt werden können. Aufbauend darauf sind gezielte Modernisierungskonzepte möglich, z.B. ein Austausch der Fenster oder die Dämmung des Daches. Diese Maßnahmen werden wiederrum speziell von der KfW gefördert. Die Modernisierungsbegleitung und Nachweiserstellung für die KfW führt dabei der Energieberater durch.

Weitere Informationen unter www.energieberater-vergleich.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
energieberater-vergleich.de
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn
Telefon: +49 (6196) 7860440
Telefax: nicht vorhanden
http://energieberater-vergleich.de

Ansprechpartner:
Alexander Majonek
+49 (6196) 7860440



Dateianlagen:
    • www.energieberater-vergleich.de
Das Portal ermöglicht objektive Vergleiche von Leistungen, Qualifikationen und Preisen von Energieberatern für Gebäude und mittelständische Unternehmen. Dazu zählen Energieausweise, Thermographie, Fördermittelnachweise und Vorort-Beratungen. Gegründet wurde es 2012 von Alexander Majonek, mit dem Ziel Transparenz und Vergleichbarkeit in den Markt zu bringen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.