design∙train∙mastery® – echtes Handwerkszeug für Trainings, die wirken

Speziell für große Unternehmen auf dem internationalen Markt: Kreatives Trainingsdesign für lebendige und nachhaltige Lernprozesse mit der Expertin für Trainingsdesign Anna Langheiter

Pressemeldung der Firma Mag. Anna Langheiter

Jedes Jahr stecken Unternehmen viel Geld in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter und ihrer internen Trainer. Jedoch bleibt dabei oft das Gefühl, dass der Trainingseffekt nicht lange genug anhält und noch mehr Geld in weitere Trainings investiert werden muss. Dass es auch anders geht, weiß die Expertin für kreative Trainings Anna Langheiter. Unter‘ Anna Langheiter – design.train.mastery‘ entwickelt und designt sie Trainings für Unternehmen, mit denen diese ihre Mitarbeiter selbst weiterentwickeln können.

Die leidenschaftliche Wahl-Wienerin hat sich damit auf Unternehmen spezialisiert, die auf dem nationalen und internationalen Markt zuhause sind und selbst interne Trainer ausbilden oder ausbilden wollen. „Ein Kollege hat einmal zu mir gesagt: Du machst Trainings Haute Couture – nichts von der Stange“, so Langheiter über ihre Vorgehensweise bei der Konzeption passgenauer Trainings, die außerdem den positiven Nebeneffekt haben, dass Wissen im Unternehmen gehalten und weitergegeben wird.

Mit ‚design.train.mastery‘ verspricht die Trainingsexpertin eine einmalige Investition, die sich noch Jahre später bezahlt macht. „Trainings sollen wirken. Und damit das auch zu 100 Prozent gelingt, entwickle ich für meine Kunden das Konzept, bzw. das Design für ihre Trainings – speziell wenn sie mehrere Hundert Mitarbeiter, auch weltweit, schulen wollen.“ Dabei verwendet Langheiter keine gängigen Konzepte oder Standardmethoden und ergänzt: „Die Inhalte werden so vorbereitet, dass meine Kunden und ihre internen Trainer diese in Zukunft immer wieder schulen können. Mit gleichbleibender Qualität.“

Um das zu erreichen, durchlaufen die Unternehmen, mit denen Anna Langheiter zusammenarbeitet, genau fünf Schritte. Und die haben es für die Entwicklerin dieses Konzepts in sich, denn am Ende der Zusammenarbeit haben Unternehmen ein exakt auf sich und ihre Mitarbeiter zugeschnittenes Training, mit dem diese eigenständig arbeiten können. „Nämlich genau so, dass weder Begriffe wie eintönig, langweilig noch fehlinvestiert fallen“, untermauert die Trainingsexpertin.

‚Anna Langheiter – design.train.mastery‘ steht für das Designen und Trainieren von Trainings, die am Ende der Zusammenarbeit exzellente Trainer hervorbringen, die für deren Unternehmen für ständige Weiterentwicklung sorgen. „So bekommt man aktiv involvierte Mitarbeiter, die echten Spaß am Training haben“, verspricht Langheiter und schließt: „So funktioniert Nachhaltigkeit.“

Mehr Informationen zu Anna Langheiter und design.train.mastery www.annalangheiter.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mag. Anna Langheiter
Redtenbachergasse 6/6a
1160 Wien
Telefon: +43 (699) 11034830
Telefax: nicht vorhanden
http://annalangheiter.com/

Ansprechpartner:
Anna Langheiter
+43 (699) 11034830



Dateianlagen:
    • Anna Langheiter – design.train.mastery


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.