Online-Test für Unternehmen zum Qualitätsmanagement / Teilnehmer erhalten direkte Online-Auswertung / kostenfreier, anonymer Check auf: www.tuv.com/iso-9001-revision-quick-check
Pressemeldung der Firma TÜV Rheinland
Die Revision der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 beinhaltet verschiedene Änderungen für Unternehmen. TÜV Rheinland bietet einen neuen Online-Test, der verschiedene Aspekte der ISO 9001:2015 aufgreift. Unternehmen, die einen Eindruck über die Veränderungen gewinnen wollen, können diesen anonymen Quick Check durchführen. Insbesondere mittelständischen Unternehmen liefert er eine hilfreiche Basis, ihren aktuellen ISO 9001-Status auszuloten und mögliche Handlungsfelder in ihrem Qualitätsmanagementsystem zu identifizieren.
Der Quick Check umfasst 20 Fragen und behandelt Themen wie Verantwortlichkeiten, Messkriterien, Risikomanagement und Maßnahmen zur Vorbereitung auf die ISO 9001:2015. Am Ende des Online-Tests erhalten die Teilnehmer ein Gesamtergebnis über den Entwicklungsstand ihres aktuellen Qualitätsmanagementsystems. Außerdem erfahren sie, wie ihr Unternehmen im Vergleich zu anderen abgeschnitten hat. Ein Balkendiagramm visualisiert die unterschiedlichen Ergebnisse. Der Test wird anonymisiert durchgeführt und lässt keine Rückschlüsse auf die Teilnehmer oder Unternehmen zu.
Unter www.tuv.com/… können Interessierte den kostenlosen Online Check durchführen. Mehr Informationen zu der Revision ISO 9001:2015 finden Interessenten auch unter www.tuv.com/… im Internet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.comAnsprechpartner:
Antje Golbach
Pressesprecherin Systeme
+49 (221) 806-4465
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.