Online-Ratgeber für Business Intelligence und Big Data

Der ORAYLIS BI-Guide bietet Verantwortlichen im Unternehmen eine nützliche Planungshilfe und verschafft Kostentransparenz.

Pressemeldung der Firma ORAYLIS GmbH

Business Intelligence und Big Data sollen Unternehmen vor allem eines liefern: Antworten für ihre Geschäftstätigkeit. Jedoch werfen die Technologien auch immer wieder Fragen auf, sei es hinsichtlich der Planung eines neuen Systems, der Optimierung bestehender Lösungen oder auch der unternehmensinternen Organisation. Ein neuer Online-Service sorgt nunmehr für Abhilfe: Der ORAYLIS BI-Guide bringt Licht ins Dickicht der eigenen Anforderungen und sorgt gleichzeitig für Kostentransparenz.

Merkliste unterstützt BI-Verantwortliche

Der ORAYLIS BI-Guide basiert auf einer übersichtlichen Merkliste, mit der sich BI-Verantwortliche die für sie relevanten Fragestellungen gezielt vergegenwärtigen können. In diesem Kontext wird die Ausgangssituation im Unternehmen ganz individuell beleuchtet, angefangen bei den zu verwendenden Technologien über die Projektorganisation bis hin zum Nutzen für die Fachabteilungen. Gleichzeitig wird der User über den Zeitaufwand sowie etwaige Kosten für eine detaillierte Klärung aller Fragen informiert. Darüber hinaus lassen sich auf diesem Weg praxisbezogene Schulungen und Workshops zu aktuellen BI-Themen buchen.

Auf Wunsch kann ein entsprechendes Angebot unmittelbar angefordert werden. Die praktische Planungshilfe für Business Intelligence und Big Data ist unter www.oraylis.de/loesungen/oraylis-bi-guide zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ORAYLIS GmbH
Peter Müller Str. 14
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 179456-0
Telefax: +49 (211) 179456-10
http://www.oraylis.de

Ansprechpartner:
Michael Schmahl
+49 (211) 179456-124



Dateianlagen:
    • Praktische Planungshilfe für Business Intelligence und Big Data: der ORAYLIS BI-Guide.
Die Oraylis GmbH zählt zu den führenden Beratungshäusern für Business Intelligence und Big Data. Gemäß dem Motto "Plan, Build, Run" wird der Kunde von den ersten Konzeptstufen bis zum laufenden Betrieb und der stetigen Weiterentwicklung seiner Lösung betreut. Basis bilden dabei die zukunftsweisenden Technologien von Microsoft, Tableau Software und Hortonworks. Im Rahmen der Umsetzung führt ein eigenes Vorgehensmodell aus Best-Practice-Methoden sowie darauf abgestimmten Werkzeugen sicher und wirtschaftlich durch die Projekte. Die BI- und Big-Data-Lösungen von Oraylis kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz, angefangen bei der Telekommunikation über Handel und Industrie bis hin zu Energie und Verlagswesen. Zu den Kunden zählen so namhafte Unternehmen wie E-Plus, Krones, REWE und das Handelsblatt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.