Highway to Color

Farbkonzeption des DAW-Bürogebäudes der IT in Ober-Ramstadt

Pressemeldung der Firma Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH

Farben hat eine Datenautobahn? Kann eine Fassade schnell sein? Diese Fragen stellten sich die Gestalter bei der Farbkonzeption des DAW-Bürogebäudes der IT in Ober-Ramstadt.

Für ihren Neubau auf grüner Wiese schwebte dem Unternehmen etwas ganz Besonderes vor. Während der geradlinige, dreigeschossige Zweckbau geplant, gemauert, gedämmt und verputzt wurde, liefen bereits die Überlegungen zur Farbfassade. Der Bauherr wollte keine klassische Gestaltung mit anthrazitgrauen Fensterrahmen und weißem Putz. Ziel war eine außergewöhnliche Farbgebung. Die Besucher sollen erstaunt und beeindruckt stehen bleiben.

Als IT-Abteilung eines Farbenherstellers durfte die Gebäudehülle durchaus vielfarbig oder zumindest starkfarbig sein. Ein klarer Fall für das Caparol FarbDesignStudio: Die beauftragte Architektin und Farbgestalterin Carmen Rubinacci ging sogleich an die Recherche. Sie fragte sich: „Was machen die Kollegen der IT eigentlich? Womit beschäftigen sie sich?“ Sie messen, prüfen, analysieren, reparieren, installieren, planen, realisieren, entwickeln und programmieren. Das Internet spuckt zu diesen Stichworten kühlblaue Bildwelten und technische Begriffe aus: Schaltnetze, Mensch-Maschine-Schnittstellen, Sicherungssysteme, Rechenzentrum, Hard- und Software, Client und Server. Im IT-Gebäude werden Informationen gebündelt und geschichtet. Für die Arbeit sind Konzentration, Ruhe, Tatendrang und Entscheidungskraft nötig. Anforderungen müssen in hohem Tempo realisiert werden. Klare und dynamische Köpfe sind am Werk.

Carmen Rubinaccis Ziel wurde klarer: „Die Fassade des EDV-Gebäudes soll dessen Inhalte nach außen transportieren – Bewegung, Innovation und Elefantenstärke.“ Lässt sich das in Farbe fassen? Noch dazu am Rande des Naturparks Odenwald?

Nach einer Baustrukturanalyse teilte die Farbarchitektin den Baukörper formal in Quaderflächen. Ein tiefes Granitgrau für die Fensterfelder bindet das Dunkelgrau der Fensterrahmen und deren Glasflächen ein. Dadurch entstehen optisch drei graue Fensterbänder, die den Bau horizontal gliedern. Das Grau schafft Ruhe und Ordnung. Auf den anderen Fassadenflächen rasen die Farbdaten in 30 cm hohen und unterschiedlich langen Farbstreifen ums Gebäude. Assoziationen zu Glasfasersträngen werden geweckt. Da bündeln sich silbrig-transparente Eistöne und kaltes Stahlblaugemisch. Künstliches, kühles Blassgrün wechselt mit energischem Gelbgrün ab. Gestoppt wird das Auge in seiner horizontalen Geschwindigkeit durch kleine, leuchtende Akzentflächen in den Firmenfarben Purpur, Orange und Gelb. Die Fassade lebt, vibriert, fließt und schaltet. Schon glaubt man, Schwingungen, technische Klänge zu hören, aber es ist nur der Wind vom angrenzenden Waldgebiet. Man bleibt stehen, staunt und freut sich. Über die Farbenpracht.

Petra Ruhnau, Caparol-FarbDesignStudio

Bautafel:

Objekt: DAW IT Neubau

Bauherr: DAW SE, Ober-Ramstadt

Planung: Dörfer Architekten, Darmstadt Caparol FarbDesignStudio

Verarbeiter: Malerbetrieb Gries, Darmstadt

Produkte: Dalmatiner-Fassadendämmung 035, Muresko

Farbtöne: Caparol 3D-System RAL

Farbtöne:

Purpur: RAL 4006 | 3D Viola 80

Blau: RAL 5012 | 3D Coelin 90 | 3D Coelin 110

Grün: RAL 6018 | 3D Oase 150 | 3D Agave 110

Gelb: RAL 1021

Orange: RAL 2000

Grau: RAL 7016 | 3D Granit 10

Weiß: 3D Hell-Weiß



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-0
Telefax: +49 (6154) 71-1391
http://www.caparol.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.