Keine Zeit und kein Geld für BCM – Warum nicht outsourcen?

Pressemeldung der Firma Controllit AG

Das Thema „Business Continuity Management“ (BCM) ist mittlerweile auch in Deutschland angekommen. Viele Unternehmen haben einen „Plan B“, falls IT-Ressourcen oder kritische Dienstleister ausfallen, es zu einem Stromausfall kommt oder Naturkatastrophen für die Unterbrechung der Abläufe sorgen.

Nicht nur der Nutzen für die Unternehmen und die Erhöhung der Resilienz spielen dabei eine Rolle, auch die regulatorischen Anforderungen werden strenger, BCM spielt bei Ausschreibungen eine immer größere Rolle. So wächst die Bedeutung der Notfallplanung stetig.

Die Controllit AG begleitet nun schon seit dem Jahr 2000 Unternehmen aus allen Branchen und verschiedenster Größenordnungen rund um das Thema Notfallplanung und hat sich mittlerweile zu einem der führenden Beratungsunternehmen in Deutschland etabliert. Neben der klassischen Beratung implementieren wir Continuity Management Systeme, begleiten Unternehmen zur Zertifizierung, wir begleiten Krisenstabsübungen und bieten darüber hinaus auch ein BCM-Tool an.

In den Gesprächen mit unseren Kunden und anderen Resilienz-Experten aus der Unternehmenswelt hören wir immer wieder, dass für zusätzliche Managementprozesse oftmals nicht genügend Personal oder Budget zur Verfügung gestellt werden kann. Die ständig wachsenden Anforderungen an das BCM sind schwer umzusetzen. Daher haben wir uns einen neuen und innovativen Service einfallen lassen.

Seit dem 01.03.2015 bieten wir, die Controllit AG, eine clevere Alternative für das „Inhouse-BCM“ an: BCM als Service-Pakete. Diese Pakete sind eine Kombination aus unseren Beratungsleistungen vor Ort, einem BCM-Tool (Software „alive-IT“) und einer Remote-Betreuung der Kunden durch einen BCM-Experten aus unserem Hause. Wir übernehmen für unsere Kunden den Aufbau und die nachhaltige Pflege des BCM-LifeCycle in Übereinstimmung mit etablierten Standards (ISO 22301, BSI 100-4) für das Business Continuity Management.

Somit sind wir der erste deutsche Outsourcing-Partner für Ihr BCM mit einem „Rundum-Sorglos-Service“ zum Festpreis. So sorgen wir für mehr Resilienz in Ihrem Unternehmen und dafür, dass externe Prüforgane und regulatorische Anforderungen erfüllt werden. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Unser Team setzt sich aus erfahrenen Beratern und Praktikern zusammen. Die interdisziplinäre Zusammensetzung verbindet integrativ-technisches, organisatorisches und betriebswirtschaftliches Know-How mit unserer Kernkompetenz seit 15 Jahren: Der Notfallplanung.

Weitere Details zum Service finden sie hier: http://www.controll-it.de/de/bcm-service-de-new



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Controllit AG
Stresemannstraße 342
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 89066460
Telefax: +49 (40) 89066469
http://www.controll-it.de

Ansprechpartner:
Matthias Rosenberg
Vorstand
040-89066460

Die Controllit AG wurde im Jahr 2000 gegründet - seitdem bieten wir unseren Kunden integrierte Beratungsleistungen und innovative Produkte und Lösungen im Bereich Business Continuity Management (BCM), IT Service Continuity Management (ITSCM) und Krisenmanagement an. Unser Team setzt sich aus erfahrenen Beratern und Praktikern zusammen. Die interdisziplinäre Zusammensetzung verbindet integrativ technisches, organisatorisches, betriebswirtschaftliches und psychologisches Know-How. Mit unserem Vorgehen werden nicht nur die technisch besten, sondern auch die wirtschaftlich sinnvollsten Lösungen hersteller- und anbieterneutral erarbeitet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.