Mit eTermin® sind Dienstleister rund um die Uhr für ihre Kunden erreichbar

Termine jederzeit online buchen mit eTermin – das Online-Buchungssystem eTermin® erleichtert die Terminvereinbarung zwischen Dienstleistern und deren Kunden und erhöht Kundenzufriedenheit und Termintreue

Pressemeldung der Firma eTermin GmbH

Gerade kleine Dienstleistungs- und Einzelunternehmen kennen das Problem: Häufig mitten im Tagesgeschäft und beide Hände voll zu tun, ruft ein Kunde an, um einen Termin zu vereinbaren. Arbeitsunterbrechungen kosten Geld; Wartezeiten kosten Kunden. Mit eTermin® können Kunden von Frisör-, Kosmetik- oder Wellness-Studios, Fahrzeugservices, Restaurantbesucher, Patienten von Ärzten und Therapeuten, Klienten von Anwalts- und Steuerkanzleien usw. Termine ganz einfach, zu jeder Zeit und von überall online buchen – auch außerhalb der Öffnungszeiten. Dienstleister sparen Zeit und gewinnen Kunden.

„Im Internet wird heute Kleidung gekauft, Fernreisen werden gebucht und Bankgeschäfte erledigt. Die Terminvereinbarung für Dienstleistungen wird jedoch noch überwiegend per Telefon gemacht, obwohl ein erheblicher Administrations- und Zeitaufwand damit einhergeht. Mit eTermin® als Online-Buchungssystem für Termine können die Kosten gegenüber einer klassischen Terminvergabe per Telefon um bis zu 90 % gesenkt werden“, erklärt Robert Zeh, Inhaber der eTermin GmbH. Automatisierte Maßnahmen wie Terminbestätigung und -erinnerung erhöhen die Kundenzufriedenheit und verringern das Nichterscheinen erheblich.

eTermin® ist der persönliche Terminbuchungsassistent, der neben der Terminvereinbarung online auch die Terminverwaltung übernimmt und statistische Auswertungen bspw. zu besonders stark nachgefragten Zeiten und Angeboten liefert. Um mit eTermin® einen Termin zu buchen, ist kein Anruf mehr nötig. Dienstleister können sich ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, Termine gehen nicht mehr verloren, Statistiken liefern einen Überblick über wichtige Unternehmenskennzahlen.

So funktioniert eTermin®

Nachdem ein Kunde einen Termin online gebucht hat, wird er automatisch in den Kalender des Dienstleisters übernommen. Über eTermin® gebuchte Termine können mit jedem externen Kalender synchronisiert werden; berücksichtigt werden auch die manuell per Telefon vereinbarten und eingetragenen Termine.

Nach der Terminbuchung wird eine Terminbestätigung an den Kunden gesendet, die von diesem ebenfalls automatisch in seinen persönlichen Kalender übernommen werden kann.

Kurz vor dem Termin wird eine automatische Erinnerung per E-Mail und SMS versendet.

Interessierte Dienstleister können sich anhand von Demo-Versionen unter http://www.etermin.ch/… über den Leistungsumfang informieren und eTermin® 30 Tage lang gratis testen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eTermin GmbH
Im Wiesengrund 8
8304 Wallisellen
Telefon: +41 (79) 8874454
Telefax: nicht vorhanden
http://www.etermin.ch

Ansprechpartner:
Mag. Robert Zeh
Geschäftsführer

eTermin® ist ein webbasiertes Online-Buchungssystem und unterstützt Dienstleister bei der Terminvergabe und Terminverwaltung. Unabhängig von Öffnungszeiten werden Termine online entsprechend definierter Verfügbarkeiten automatisch gebucht und mit dem angebundenen Kalender synchronisiert. Die ständige Verfügbarkeit von eTermin erhöht die Kundenzufriedenheit und entlastet den Dienstleister. Um mit eTermin® zu starten, ist keine Installation notwendig. Ein webfähiger Browser genügt. Weiterführende Informationen unter http://www.etermin.ch


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.