Fachkräfte gesucht: Auswanderer- und Karriereziel Australien

Fachseminare und Informationstage zum Thema Auswandern, Visabestimmungen, Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen - Leben und Arbeiten in Australien

Pressemeldung der Firma Frank Michael Preuss Redaktionsbüro für Bild & Text

Fachseminare und Informationstage zum Thema Auswandern, Visabestimmungen, Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen – Leben und Arbeiten in Australien

Die Sydney und Melbourne Migration International ist als inhabergeführtes Unternehmen der führende Spezialist bei allen Fragen rund um eine zeitweise oder dauerhafte Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung für Australien und bietet Beratung und Services zielgerichtet für Fachkräfte, Akademiker und Unternehmer.

Am 08. und 09. November 2014, jeweils ab 13:00 Uhr, veranstalten die australischen Staatsregierungen von Victoria, Queensland und Südaustralien in Zusammenarbeit mit dem Bereich Außenwirtschaft (Schwerpunktland Australien) der IHK Koblenz und der Migration International Gruppe Informationsveranstaltungen rund ums Auswandern in Frankfurt am Main und Stuttgart.

In Australien herrscht ein ähnlich begründeter Fachkräftemangel wie in Deutschland, der sich in den kommenden Jahren verstärken wird.

Um die Bürokratie des Landes drastisch abzubauen, treibt Tony Abbott, Premierminister Australiens, seit seinem Amtsantritt im Jahr 2013 massiv das sogenannte „Red-Tape“-Kürzungsprogramm voran. Zudem möchte die neue Regierung vermehrt und ganz bewusst Fachkräfte, Freiberufler, Selbstständige und Entrepreneure als Einwanderer ansprechen. Die Idee dahinter: Gut ausgebildete, klassische Handwerker, qualifizierte Akademiker und Unternehmer für die Einwanderung nach Australien zu begeistern. Damit soll die Möglichkeit geschaffen werden, zukunftsfähige Ideen im Land weiterzuentwickeln, neue Geschäftsmodelle aufzubauen und zu verwirklichen sowie kleine und mittelständische Firmen zu gründen und zu etablieren.

Die vierstündigen Fachseminare vermitteln sachliche und praktische Informationen rund um die Visavergabe, Leben und Arbeiten in Australien, es wird auch auf Unternehmensgründungen und das sogenannte Self-Sponsoring für Selbstständige und Freiberufler eingegangen.

Neben den angebotenen Vorträgen haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, für individuelle Einzelgespräche mit den anwesenden Staatsvertretern von Victoria, Queensland und Südaustralien und können sich direkt bei den Referenten der Staatsregierungen zu allen Fragen rund um Arbeiten und Leben in Australien, Stellenangebotssituation & Jobs, Einreisebestimmungen und Arbeitsbedingungen informieren.

Als fachkundige Referenten treten auf: Alexander Walke, Geschäftsführer, Sydney Migration International Gruppe; Kim Chan, Migration Agent, Solicitor Law Society of NSW, Melbourne Migration International; Zane Rebronja, Significant Investment and Skilled Migration Manager, Victorian Government Business Office; Cindy Callander, Business Development Officer, Queensland Government; Melissa Hay, Business Development and Communications Manager, Government of South Australia.

Interessierte können sich direkt unter http://www.sydney-migration.de/… oder

http://www.melbourne-migration.com/… für Seminare und Veranstaltungen registrieren.

Kontakt: Alexander Walke (Director)

Sydney Migration International

Migration International Group

Level 34, AMP Tower, 50 Bridge Street, Sydney, NSW, 2000, Australia

Phone: + 61 2 8005 0487 alexander.walke@sydney-migration.com.au

http://www.sydney-migration.com.au & http://www.melbourne-migration.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Frank Michael Preuss Redaktionsbüro für Bild & Text
Mendelssohnstraße 7
30173 Hannover
Telefon: +49 (511) 4716-37
Telefax: +49 (511) 4716-38
http://www.fmpreuss.de

Ansprechpartner:
Frank-Michael Preuss
Inhaber
+49 (511) 4716-37



Dateianlagen:
    • Fachkräfte gesucht: Auswanderer- und Karriereziel Australien


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.