Umwelt- und Ressourcenstrategien für den Mittelstand. Klimawandel und Ressourcenengpässe verlangen eine ökologische Transformation in Unternehmen

Die Dortmunder Urban Mining Technologies ist Sparringspartner für mittelständische Unternehmen im Ruhrgebiet und in Westfalen, wenn es um die Entwicklung von CSR-, Umwelt- und Ressourcenstrategien geht

Pressemeldung der Firma Management Institut Dortmund GmbH

Unternehmen werden sich zukünftig gründlich überlegen müssen, wie sie soziale und ökologische Herausforderungen in ihre Geschäftspolitik aufnehmen. Dies sollte ganz nah am Kerngeschäft unter der Beteiligung der Beschägtigten erfolgen. Drei wesentliche Gründe sprechen für den Schritt unverzüglich damit zu beginnen, dies sind

1. Klimawandel

2. Ressourcenengpässe

3. Bewusstseinswandel in der Gesellschaft

Der Klimawandel macht insbesondere erforderlich, einen Beitrag zur Verringerung der CO2-Emissionen durchzuführen. Neben Maßnahmen der Energie-Effizienz im eigenen Unternehmen sollte im produzierenden Gewerbe der Product-Carbon-Footprint der Produkte bewertet und zunehmend reduziert werden.

Eine zusätzliche Herausforderung der Unternehmen sind die bedrohlich kurzen Reserve- und Ressourcenreichweiten von Rohstoffen, die für die Erstellung von Produkten benötigt werden. Hier betragen Reservereichweiten für Rohstoffe teilweise weniger als 20 Jahre. Unternehmen haben die Risiken mangelnder Verfügbarkeit und steigender Preise meist nicht im Blick.

Der Bewusstseinswandel in der Gesellschaft wird zukünftig sowohl auf Mitarbeiter als auch auf Kundenseite den Blick auf das Umweltengagement von Unternehmen schärfen. Im Klartext heißt dies, dass im Rahmen einer Arbeitgebermarke (Employer-Branding) wie auch in den Produktmarken ein Pro-Umwelt Engagement deutlich zu erkennen sein muss.

Das Management Institut Dortmund bietet nun über ihr Tochterunternehmen Urban Mining Technologies die Begleitung mittelständischer Unternehmen im Rahmen der Entwicklung deren CSR-, Umwelt- und Ressourenstrategien an.

Letztendlich geht es immer um die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit im Kerngeschäft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Institut Dortmund GmbH
Westfalendamm 285
44141 Dortmund
Telefon: +49 (231) 223967-60
Telefax: +49 (231) 223967-59
http://www.mi-dortmund.de

Ansprechpartner:
Dipl. oec. Rainer Weichbrodt
Geschäftsführer
+49 (231) 22396760

Die Management Institut Dortmund GmbH, das MID, ist eine Management- und Strategieberatung für mittelständische Unternehmen im Ruhrgebiet und in Westfalen. Über die Tochter Urban Mining Technolgies werden CSR-, Umwelt- und Ressourcenstrategien für den Mittelstand entwickelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.