Die Ausbildung von Brandschutzhelfern – allerhöchste Feuerwehr

Pressemeldung der Firma DEGEAA - Deutsche Gesellschaft für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin UG (haftungsbeschränkt)

Die Ausbildung von Brandschutzhelfern ist eine zentrale Aufgabe des organisatorischen Brandschutzes und soll die Mitarbeiter dazu befähigen im Brandfall, auch bzw. gerade vor Eintreffen der Feuerwehr, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Oft wird in den ersten Minuten eines Brandes über Leben und Tot entschieden, sodass die Mitarbeiter im Ernstfall vor großen Herausforderungen stehen. Hinzukommt die zu erwartende Panik und andere ungünstige Faktoren, welche die Situation verschärfen können. Bilden Sie Ihre Mitarbeiter gemäß Technischer Regeln für Arbeitsstätten (ASR) A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ Abschnitt 6.2 „Brandschutzhelfer“ aus und sorgen Sie so für notwenige Vorbereitungen. Die notwendige Anzahl ergibt sich aus mindestens 5% der Belegschaft, wobei zusätzlich eine Anzahl von Brandschutzhelfern wegen Krankheit, Urlaub, Personalwechsel, Schichtarbeit, ausgedehnten Betriebsstätten, erhöhte Brandgefährdung, Vorhandensein vieler Personen und Personen mit eingeschränkter Mobilität. Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz (DEGEAA) weißt in den Audits genau auf die Bereiche hin und bietet dem Kunden auch diesen Service an. Zum Ausbildungsinhalt gehören neben den Grundzügen des vorbeugenden Brandschutzes Kenntnisse über die betriebliche Brandschutzorganisation, die Funktions – und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, die Gefahren durch Brände sowie über das Verhalten im Brandfall. Zum Ausbildungsinhalt gehören auch praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DEGEAA - Deutsche Gesellschaft für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin UG (haftungsbeschränkt)
Neuer Wall 63
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 808093-351
Telefax: +49 (40) 228687-55
http://degeaa.de/

Ansprechpartner:
Robert Morick
Key Account Manager
+49 (40) 808093351



Dateianlagen:
    • Branschutzhelfer
Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat sich aus den Erfahrungen und Defiziten anderer Dienstleister entwickelt. Zielsetzung war es alle Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz unternehmerorientiert abzubilden. Transparenz und Effektivität waren die Grundlagen für ein ganzheitliches Betreuungsmodell. Hierbei werden alle gesetzlichen Anforderungen gemäß DGUV V2 erfüllt. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen konnte so eine Mischung aus Individueller und persönlicher Kundenbetreuung sowie webbasierter Plattform geschaffen werden. Unser Anspruch ist es den Unternehmer in seinen Prozessen zu entlasten, Möglichkeiten aufzuzeigen und Rechtssicherheit zu schaffen. "YOU CAN RUN YOUR BUSINESS"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.