ÖKOPROFIT trifft Ressourceneffizienz

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund lädt zu dieser Veranstaltung am 30.9.2014 in Dortmund ein / Das MID gibt einen Impuls zum Nachhaltigkeitsmanagement im Mittelstand

Pressemeldung der Firma Management Institut Dortmund GmbH

Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Energiesicherheit und Ressourcenschonung sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Viele Unternehmen in Deutschland übernehmen gesellschaftliche Verantwortung – man spricht heute auch von Corporate Social Responsibility (CSR).

Diese Unternehmen reduzieren Umweltbelastungen, fördern ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sorgen dafür, dass entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette eine nachhaltige Wertschöpfung stattfindet. CSR hilft nicht nur der Gesellschaft, sondern vor allem den Unternehmen selbst: Es ist kein Zufall, wenn nachhaltig wirtschaftende Betriebe überdurchschnittlich gut im Wettbewerb dastehen. Denn Unternehmen handeln im eigenen Interesse, wenn sie durch Initiativen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihren Fachkräftebedarf sichern, durch Energiesparmaßnahmen Produktionskosten senken oder durch soziales Engagement die Identifikation und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter stärken. Nicht zuletzt verbessert eine überzeugende CSR-Strategie das Ansehen des Unternehmens in der Branche, bei Kunden und in der Gesellschaft insgesamt.

Eine Möglichkeit, sich diesen Fragen zu stellen und Betriebsabläufe zu optimieren bietet das in Dortmund etablierte Projekt ÖKOPROFIT. Es hat sich in Dortmund als Einstieg in ein Umwelt und Nachhaltigkeitsmanagement bewährt und zu einer Plattform für Erfahrungsaustausch und neue Ideen entwickelt.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund lädt nun am 30.9.2014 ab 13:30 Uhr zur Veranstaltung „ÖKOPROFIT trifft Ressourceneffizienz“ ein.

Auch das MID, Management Institut Dortmund, referiert zum Thema CSR und Nachhaltigkeitsmanagement im Mittelstand.

Der Veranstaltungsflyer ist beigefügt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Institut Dortmund GmbH
Westfalendamm 285
44141 Dortmund
Telefon: +49 (231) 223967-60
Telefax: +49 (231) 223967-59
http://www.mi-dortmund.de

Ansprechpartner:
Dipl. oec. Rainer Weichbrodt
Geschäftsführer
+49 (231) 22396760

Die Management Institut Dortmund GmbH, das MID, ist eine Management- und Strategieberatung für mittelständische Unternehmen im Ruhrgebiet und in Westfalen. Schwerpunkte sind Management, Unternehmensführung und Personalführung sowie Wissenstransfer und Kollaboration.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.