Der Whistleblower berichtet u.a., dass sich die Gruppe der "Generation Why" anders wie oftmals angenommen nicht nur aus jungen Menschen zusammensetzt / Sogar sogenannte Babyboomer und Xler sollen sich vermehrt dieser Gruppe anschließen
Das Management Institut Dortmund ist in Kontakt mit einem Whistleblower, Mitglied der sogenannten „Generation Why“.
Der Name des Informanten soll nicht genannt werden, auch der Ort des geplanten Treffens ist noch geheim.
Der Whistleblower deckt u.a. auf, dass sich die Gruppe der „Generation Why“ anders wie oftmals angenommen nicht nur aus jungen Menschen zusammensetzt. Sogar sogenannte „Babyboomer“ und „Xler“ sollen sich vermehrt dieser Gruppe anschließen. Menschen von denen wir es nicht vermuten würden. „Ich war schockiert als ich erste Inhalte erfahren hatte“, so Rainer Weichbrodt, Geschäftsführer des Dortmunder MID.
Sie hätten sogar eine Stiftung gegründet mit dem Namen „Sinn“, um ihr Vorhaben durchzusetzen. Hier formierten sich Untergruppen mit so ungewöhnlichen Namen wir „TruthForce“, „StriveDrive“,“HumanBond“ oder „FlexFlow“ und bedrohten zum Teil tradiertes Denken in Führung und Management und würden die Arbeitswelt revolutionieren wollen, so der Whistleblower.
Unternehmer und Geschäftsführer aus dem Ruhrgebiet und aus Westfalen können unter rainer@weichbrodt.de oder unter (0231) 22396760 vertraulich ihr Interesse an einer Teilnahme bekunden. Sie werden dann über Ort und Zeitpunkt dieses 2-stündigen kostenlosen Treffens informiert und persönlich eingeladen.
Alles soll anders werden, gut zu wissen wo die Reise hingehen soll.
Gut einen Whistleblower zu kennen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Institut Dortmund GmbH
Westfalendamm 285
44141 Dortmund
Telefon: +49 (231) 223967-60
Telefax: +49 (231) 223967-59
http://www.mi-dortmund.de
Ansprechpartner:
Dipl. oec. Rainer Weichbrodt
Geschäftsführer
+49 (231) 22396760
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Management Institut Dortmund GmbH
- Alle Meldungen von Management Institut Dortmund GmbH



Comments are closed.