Gartner: IBM ist einziger Leader bei Mobility Services

IBM einziges Unternehmen im Leader-Quadranten von Gartners "Magic Quadrant for Managed Mobility Services" / IBM MobileFirst-Portfolio maßgebend für Erfolg

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

Die Analysten von Gartner führen IBM (NYSE: IBM) als „Leader“ in ihrem aktuellen „Magic Quadrant for Managed Mobility Services“ (MMS) (1). Gartner hat für die Bewertung insgesamt 14 Anbieter von MMS unter die Lupe genommen. Kriterien für die Auszeichnung waren vor allem die Vollständigkeit des Ansatzes und die Fähigkeit, diesen auch in die Tat umzusetzen.

Die Gartner-Bewertung interpretiert IBM auch als Anerkennung für jahrelanges Engagement, Unternehmen auch in Sicherheitsfragen konsequent bei ihrer Transformation zu einer Mobile-Organisation zu unterstützen. Ziel des IBM MobileFirst-Geschäftsbereichs ist es, Kunden den Weg ins Mobile-Zeitalter in allen wichtigen Belangen zu ebnen.

14 Service-Provider hatten sich für die Aufnahme in den „Magic Quadrant for Managed Mobility Services“ (MMS) qualifiziert. Diese hat Gartner genauer unter die Lupe genommen. Dafür haben die Analysten unter anderem Referenzkunden der Provider interviewt. Kriterien für die Bewertung waren etwa die Vollständigkeit des Ansatzes („Completeness of Vision“) der MMS-Provider und die Fähigkeit, diesen auch in die Tat umzusetzen („Ability to Execute“).

Bereits im Juni 2014 konnte sich IBM einen Platz als „Leader“ in Gartners „Magic Quadrant for Enterprise Mobility Management“ (2) sichern. Im Juli 2014 dann war IBM erneut „Leader“ bei Gartner – dieses Mal im „Magic Quadrant for Security Information and Event Management.“

Konsequent auf Mobility ausgerichtet

Die IBM bündelt Mobility-Lösungen und -Services in ihrem MobileFirst-Portfolio. Mit dessen Komponenten können Organisationen etwa Mobile- Anwendungen entwickeln und bereitstellen, ihre Mobile-Infrastruktur verwalten und schützen sowie mit Kunden kontextabhängig interagieren. IBM unterstützt Unternehmen dabei, das volle Potenzial von Enterprise-Mobility-Lösungen auszuschöpfen, indem zum Beispiel Mobile-Lösungen nicht einfach aus Desktop-Anwendungen adaptiert, sondern von Grund auf für eine mobile Infrastruktur entwickelt werden.

Seit Jahren investiert IBM konsequent in das Portfolio aus Software und IT-Services zum Thema Mobility sowie in Fachkräfte rund um das Thema Enterprise Mobility Management (EMM). Dadurch hat das Unternehmen die Möglichkeit, Kunden bei jedem Schritt auf dem Weg zu einer Mobile-Organisation optimal mit Lösungen, Services und Beratung zu begleiten.

Wie bisher wird IBM auch künftig das MobileFirst-Portfolio mittels sinnvoller Investitionen und Akquisitionen erweitern. So etwa jüngst mit der Übernahme von Fiberlink, einem Spezialisten für das Mobile Device Management (MDM), mit dem IBM die Kundenbasis verbreitert und die Möglichkeit geschaffen hat, neue Mobile-Mehrwertdienste anzubieten.

Über IBM MobileFirst Bei IBM treiben über 5.000 Experten den Weg in die Mobile-Zukunft voran. Mehr als 4.300 Patente stecken in den Lösungen, des IBM MobileFirst-Portfolios und ermöglichen Organisationen, ihre mobile Transformation radikal zu vereinfachen, zu beschleunigen und so neue Märkte zu erobern. Mit Allianzen und Partnerschaften will die IBM das volle Potenzial von Mobile-Lösungen weltweit und branchenübergreifend heben.

1 – Gartner, Magic Quadrant for Managed Mobility Services, Eric Goodness, Gianluca Tramacere, Katja Ruud, 24 July 2014

2 – Gartner, Magic Quadrant for Enterprise Mobility Management Suites, Terrence Cosgrove et. al., 3 June 2014

Disclaimer: Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com

Ansprechpartner:
Hans-Juergen Rehm
Unternehmenskommunikation
+49 (7034) 151887



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.