Flexible Zustellung beim Paketversand zwischen Belgien, Deutschland und Österreich

GLS baut internationalen Empfängerservice aus

Pressemeldung der Firma General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG

Grenzüberschreitend flexibel: Mit der Anbindung von Belgien können Empfänger den FlexDeliveryService jetzt zwischen drei Ländern nutzen. National steht der Service bereits in zehn GLS-Landesgesellschaften zur Verfügung.

Paketempfänger können nun in Deutschland, Österreich und Belgien zwischen allen drei Ländern und in alle Richtungen aus diversen Zustelloptionen wählen. „Durch den Ausbau unserer Empfängerservices unterstützen wir unsere Kunden bei ihren E-Commerce-Aktivitäten, die besonders innerhalb der Eurozone national wie international zunehmen“, sagt Rico Back, CEO der GLS Gruppe. Bis 2015 wird nach Experten-Schätzungen der Anteil des grenzüberschreitenden Online-Einkaufs von ca. 11 Prozent in 2012 auf 20 Prozent wachsen. „Auch beim grenzüberschreitenden Versand treten wir mit den Empfängern in Kontakt und berücksichtigen ihre Wünsche bei der Paketzustellung.“

Informationen und Wahlmöglichkeiten

Der Service-Ablauf im Überblick: Webshop-Betreiber holen die Einwilligung der Empfänger für die Weitergabe ihrer E-Mail-Adresse an den Paketdienst ein und aktivieren den FlexDeliveryService. Zusammen mit den Paketdaten wird die E-Mail-Adresse an GLS übermittelt. Bei Versandstart informiert GLS die Empfänger über Datum und voraussichtliches Zeitfenster der bevorstehenden Zustellung. Die Information erfolgt jeweils in der Landessprache des Empfängers.

Stellt der Empfänger fest, dass niemand anwesend sein wird, um seine Bestellung entgegen zu nehmen, kann er – noch während das Paket unterwegs ist – die Zustellung beeinflussen. Über einen Link in der Mail, ohne Registrierung, kann er aus zahlreichen Optionen wählen, zum Beispiel einen anderen Zustelltag bestimmen, die Adresse ändern oder das Paket in einen GLS PaketShop liefern lassen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG
GLS Germany-Straße 1-7
36286 Neuenstein
Telefon: +49 (180) 6262700
Telefax: +49 (1805) 252-700
http://www.gls-group.eu

Ansprechpartner:
Susan Quast
+49 (40) 853133-13



Dateianlagen:
    • Flexible Zustellung beim Paketversand zwischen Belgien, Deutschland und Österreich
GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam), realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für 220.000 Kunden in Europa. "Qualitätsführer in der europäischen Paketlogistik" ist der Leitsatz der GLS. Dabei legt GLS Wert auf nachhaltiges Handeln. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 37 europäische Staaten ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. 37 zentrale Umschlagplätze und 667 Depots stehen GLS zur Verfügung. Mit ihrem straßenbasierten Netz ist GLS einer der führenden Paketdienstleister in Europa. Rund 14.000 Mitarbeiter und ca. 18.000 Fahrzeuge sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2013/14 transportierte GLS 404 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 1,96 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter gls-group.eu


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.