Spendenaktion zum Jubiläum: ITK Engineering engagiert sich für krebskranke Kinder

Pressemeldung der Firma ITK Engineering AG

Soziales Engagement wird bei der ITK Engineering AG groß geschrieben. Das 20-jährige Jubiläum nimmt das Unternehmen deshalb zum Anlass, je 5.000 € an 20 Hilfsprojekte zu spenden. Die Mitarbeiter des im vergangenen Jahr neu gegründeten Standortes Frankfurt besuchten kürzlich im Rahmen der Jubiläumsaktion „ITK bewegt Menschen“ den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ und überreichten den Spendenscheck.

Trotz Krankheit im Schulunterricht „live“ dabei

Die ITK Engineering AG unterstützt mit ihrer Spende an „Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“ in erster Linie das Projekt P.U.L.S. (PC-gestützter Unterricht für langzeiterkrankte Schüler), das der Verein in Kooperation mit der Heinrich-Hoffmann-Schule ins Leben gerufen hat. Dank eines Videokonferenzsystems können langzeiterkrankte Kinder „live“ am Unterricht ihrer Klasse teilnehmen, haben die Möglichkeit, sich als Teil der Gemeinschaft zu fühlen, und bekommen auf diese Weise ein Stück „Normalität“ zurück.

„Wir freuen uns, mit unserer Spende das Projekt P.U.L.S. unterstützen zu können und mehr krebskranken Kindern die direkte Teilnahme am Klassengeschehen zu ermöglichen“, so Dr. Helmuth Stahl, Vorstandsmitglied der ITK Engineering AG.

„Die Schule nimmt bei Kindern und Jugendlichen einen großen Teil ihres Alltags ein. Langzeiterkrankte Schüler haben zwar meist Einzelunterricht – die Klassengemeinschaft fehlt aber. Genau da setzen wir mit unserem Projekt P.U.L.S. an: Wir wollen den Kindern ein Stück Normalität und die Möglichkeit geben, sich weiterhin als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen,“ erklärt Rudolf Starck, Geschäftsführer von Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. „Hilfe wie die von ITK Engineering ermöglicht es uns, dieses Projekt weiter auszubauen.“

Wirksame Hilfe seit über drei Jahrzehnten

Der Verein unterstützt seit über 30 Jahren Familien mit krebskranken Kindern und verbessert mit seiner Arbeit die Lebensbedingungen der jungen Patienten zwischen 0-18 Jahren während ihrer Zeit im stationären und ambulanten Aufenthalt der Kinderkrebsklinik Frankfurt.

Weitere Informationen:

Erfahren Sie hier mehr über die Spendenaktion „ITK bewegt Menschen – 20 * 5.000 Euro“

]Besuchen Sie uns auf unserer Homepage und Karriere-Webseite

Folgen Sie uns auf Facebook und YouTube

Kontakt:

Lena Teifel

Telefon: +49 89 8208598-225 / E-Mail: lena.teifel@itk-engineering.de

Über ITK

Die ITK Engineering AG wurde 1994 gegründet und ist ein international tätiges Technologieunternehmen mit Kunden aus den Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik. Neben maßgeschneiderter Beratung und Entwicklungsunterstützung liefert ITK Engineering Systemlösungen in den Bereichen Software Engineering, Embedded Systems, modellbasierte Entwicklung und Test, Regelungstechnik und Signalverarbeitung. Am Hauptsitz im pfälzischen Rülzheim und sechs weiteren Niederlassungen in Deutschland beschäftigt die AG mehr als 750 Mitarbeiter. Außerdem ist ITK in USA, Japan, Spanien und Österreich vertreten.

Über Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.

Der Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ wurde 1983 von Eltern gegründet, deren krebskranke Kinder an der Kinderklinik des Universitätsklinikums Frankfurt behandelt wurden. Der Verein versteht sich als Einrichtung von Betroffenen für Betroffene und bietet krebskranken Kindern und deren Familien unbürokratisch Unterstützung in psychosozialer und finanzieller Hinsicht.

https://www.kinderkrebs-frankfurt.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITK Engineering AG
Im Speyerer Tal 6
76761 Rülzheim
Telefon: +49 (7272) 77030
Telefax: +49 (0) 7272 7703 100
http://www.itk-engineering.de

Ansprechpartner:
Lena Teifel
+49 (89) 8208598-225



Dateianlagen:
    • Spendenaktion zum Jubiläum: ITK Engineering engagiert sich für krebskranke Kinder
Die ITK Engineering AG wurde 1994 gegründet und ist ein international tätiges Technologieunternehmen mit Kunden aus den Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik. Neben maßgeschneiderter Beratung und Entwicklungsunterstützung liefert ITK Engineering Systemlösungen in den Bereichen Software Engineering, Embedded Systems, modellbasierte Entwicklung und Test, Regelungstechnik und Signalverarbeitung. Am Hauptsitz im pfälzischen Rülzheim und sechs weiteren Niederlassungen in Deutschland beschäftigt die AG mehr als 750 Mitarbeiter. Außerdem ist ITK in USA, Japan, Spanien und Österreich vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.