Spendenaktion von ITK Engineering geht in die nächste Runde: 5.000 Euro für Helfende Hände e.V. aus München

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums spendet die ITK Engineering AG 20 * 5.000 Euro an soziale Einrichtungen

Pressemeldung der Firma ITK Engineering AG

Die Mitarbeiter der Niederlassung München von ITK Engineering entschieden sich im Rahmen der Aktion „ITK bewegt Menschen – 20*5.000 Euro“ den Verein zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsender Helfende Hände e.V. mit 5.000 Euro zu unterstützen.

Helfende Hände e.V. baut mithilfe der Spende das Projekt ‚Kurzzeitwohnen‘ aus

Erst kürzlich eröffnete Helfende Hände e.V. das so genannte Kurzzeithaus mit sechs Gästezimmern. Mithilfe dieses Projektes sollen Kinder und Erwachsene mit Behinderung Geborgenheit und Sicherheit außerhalb ihres Elternhauses erfahren und in ihrer Selbstständigkeit gefördert werden. ITK Engineering möchte mit ihrer Spende Wertschätzung ausdrücken und das Projekt finanziell unterstützen.

„Unternehmerische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement sind uns wichtig und wir freuen uns, dem Verein Helfende Hände e.V. mit unserer Spende eine Hilfe sein zu können“, so Dr. Helmuth Stahl, Vorstandsmitglied der ITK Engineering AG.

Helfende Hände ermöglicht Auszeit für die ganze Familie

„Bei uns können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung einfach mal den Alltag hinter sich lassen, Neues kennen lernen und sich entspannen. Gleichzeitig haben Eltern und Geschwister pflegebedürftiger Kinder die Möglichkeit, sich eine kurze Auszeit zu nehmen, um sich beispielsweise von psychischen Belastungen zu erholen. Dieses Angebot ist sehr wertvoll für Eltern, die ihre Kinder selbst betreuen und pflegen“, so Dieter Völkl, Vorstand Helfende Hände e.V. Der Verein hilft auf diese Weise der gesamten Familie und gibt den Eltern Kraft, nach einer kurzen Auszeit wieder voll und ganz für ihre Kinder da zu sein.

Helfende Hände e.V. ist 1969 aus einer Elterninitiative heraus gegründet worden, um erstmals schwer- und mehrfachbehinderten Kindern und Erwachsenen in München einen Betreuungsplatz zu bieten. Heute leben, lernen und arbeiten rund 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der eigenen Schule mit Tagesstätte, in der Förderstätte und im Wohnheim.

Weitere Informationen:

Erfahren Sie hier mehr über die Spendenaktion „ITK bewegt Menschen – 20 * 5.000 Euro“

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage und Karriere-Webseite

Folgen Sie uns auf Facebook und YouTube

Über Helfende Hände

Heute leben, lernen und arbeiten rund 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die besonderer Betreuung und Förderung bedürfen, in den Einrichtungen von Helfende Hände. Die Zusammenarbeit zwischen dem ehrenamtlich tätigen Vorstand, der überwiegend aus betroffenen Eltern besteht, der Geschäftsführung der 2008 gegründeten gemeinnützigen GmbH, den Einrichtungsleitungen, Mitarbeitern, Betreuten und Eltern bzw. gesetzlichen Betreuern bildet die Basis. Im Mittelpunkt steht dabei ein Menschenbild, in dem Behinderung nicht als Defizit betrachten wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITK Engineering AG
Im Speyerer Tal 6
76761 Rülzheim
Telefon: +49 (7272) 77030
Telefax: +49 (0) 7272 7703 100
http://www.itk-engineering.de

Ansprechpartner:
Bianca Kuhn
Marketingleitung
+49 (89) 8208598-222



Dateianlagen:
    • Christiane Denks (ITK), Dieter Völkl (Helfende Hände) und Alexander Prahl (ITK) (v.r.n.l.) bei der Scheckübergabe am 14. April 2014 im Neubau der Förderstätte von Helfende Hände e.V.
Die ITK Engineering AG wurde 1994 gegründet und ist ein international tätiges Technologieunternehmen mit Kunden aus den Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik. Neben maßgeschneiderter Beratung und Entwicklungsunterstützung liefert ITK Engineering Systemlösungen in den Bereichen Software Engineering, Embedded Systems, modellbasierte Entwicklung und Test, Regelungstechnik und Signalverarbeitung. Am Hauptsitz im pfälzischen Rülzheim und weiteren Niederlassungen in Deutschland sowie Gesellschaften in USA, Japan, Spanien und Österreich beschäftigt ITK mehr als 750 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.