Erzgebirger helfen erzgebirgischer Kindereinrichtung

Botschafter des Erzgebirges

Pressemeldung der Firma Regionalmanagement Erzgebirge

Die Hortkinder und Angestellten der Grundschule Burkhardtsdorf hatten einen besonderen Grund zum Feiern. Nach dem verheerenden Hochwasser im Juni dieses Jahres hatten erzgebirgische Unternehmen Spenden gesammelt, die am 19. Dezember vor Ort übergeben wurden.

Das Juni-Hochwasser in diesem Jahr hatte dem Kinderhort der Burkhardtsdorfer Grundschule stark zugesetzt und große Schäden am Gebäude und im Außenbereich hinterlassen. Einem Spendenaufruf von André Langer, Geschäftsführer der Sportgeräte Langer GmbH und gleichzeitig Botschafter des Erzgebirges, waren einige erzgebirgische Unternehmer gefolgt. Insgesamt 1.500 Euro sind so gesammelt worden und wurden am vergangenen Donnerstag nun in der Kindereinrichtung persönlich übergeben.

Zusätzlich zur Geldspende unterstützt André Langer den Kinderhort mit Sachspenden aus dem Produktsortiment der Sportgeräte Langer GmbH. Rückblick: Im Juni dieses Jahres stand das komplette Erdgeschoss der Einrichtung sowie das ganze Außengelände unter Wasser. Bis heute konnten noch nicht alle Schäden am Gebäude und im Freien beseitigt werden. Die Geld- und Sachspenden sollen dafür verwendet werden, den Zustand vor dem Hochwasser wieder herzustellen. Der Hortleiter Thomas Hofmann, der die Einrichtung seit Juli 2013 leitet, gehört übrigens auch zu den zehn Prozent Rückkehrern in seine Heimat Erzgebirge.

Die spendenden Unternehmen waren dabei Enduro4you.de aus Großolbersdorf, die ZABAG Security Engineering GmbH aus Grünhainichen, die Nautilus skin touch GmbH aus Thum sowie die Henka Werkzeuge und Werkzeugmaschinen GmbH aus Breitenbrunn / OT Rittersgrün.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalmanagement Erzgebirge
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 145-140
Telefax: +49 (3733) 145-147
http://www.wirtschaft-im-erzgebirge.de

Ansprechpartner:
Dr. Peggy Kreller
Projektmanagement
+49 (3733) 145-146



Dateianlagen:
    • Scheckübergabe im Hort Burkhardtsorf
Das Regionalmanagement Erzgebirge als Initiative der elf größten Städte des Erzgebirges und des Erzgebirgskreises versteht sich als Dienstleister und Promoter der Region. Im Projekt "Erzgebirge 2020" soll das Erzgebirge durch ein aktives Regional- und Standortmarketing als Wirtschaftsstandort und lebenswerte Region in Deutschland bekannt gemacht werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.