„Schmatzen erlaubt, Herr Knigge?“ – Praktischer Ratgeber für China-Reisende veröffentlicht

Pressemeldung der Firma Berners Consulting GmbH

Wer gute Manieren zeigt und die üblichen Verhaltensweisen kennt, tut sich bei Geschäften in China wesentlich leichter. Nur gelten im Reich der Mitte natürlich andere Regeln als bei uns. Was tun zum Beispiel, wenn der chinesische Geschäftspartner bei der Verhandlung minutenlang beharrlich schweigt? Oder bei einer Präsentation die einen einschlafen und die anderen telefonieren? Das Buch erklärt in Stichpunkten von A bis Z, was in den einzelnen Situationen zu tun ist, was man besser lässt und worauf man sich besser vorbereiten sollte.

Im Vorwort greifen Lutz Berners und Miriam Fritz wichtige Themen für China-Neulinge und erfahrene China-Reisende auf. Insbesondere eine gute Grund-Entspanntheit sowie die Besinnung auf eigene Tugenden sind wichtige Aspekte, die Europäer in China manchmal vernachlässigen. Mit Witz und Humor identifizieren die beiden erfahrenen China-Kenner Fettnäpfchen und bieten pragmatische Lösungsansätze mit Tiefgang.

Das Buch wird im Rahmen der Frankfurter Buchmesse vorgestellt. Den China-Knigge erhalten Sie im Fachhandel, im Online-Handel oder direkt beim Drachenhaus-Verlag.

Über den Verlag

Der Drachenhaus Verlag wurde im Oktober 2010 von der Sinologin Nora Frisch gegründet. Sein Ziel ist es, Jugendlichen und Erwachsenen China näherzubringen – seine kulturellen und historischen Wurzeln genauso wie seine Gegenwart, seine Hochkultur wie seine Alltagskultur. Interkulturelle Kompetenzen, vor allem im Umgang mit dem wirtschaftlich aufstrebenden Land China, werden heute immer wichtiger. Daher sollte man gerade China und Chinesen besser verstehen lernen.

Die Drachenhaus-Bücher bauen eine Brücke zwischen den Kulturen. Wir möchten, dass China nicht nur als Wirtschaftsmacht wahrgenommen wird, sondern auch als ein Land mit einer langen Geschichte und Kultur, das allerlei Spannendes, Lehrreiches und Erstaunliches zu bieten hat.

Mit seinen aufwändig gestalteten Titeln bietet Drachenhaus nicht nur Stoff für das private Lesevergnügen. Die Bücher sind auch dazu geeignet, den Kulturunterricht an Chinesisch unterrichtenden Schulen und Institutionen zu bereichern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Berners Consulting GmbH
Plieninger Straße 58
70567 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 341802-0
Telefax: +86 (137) 107002-14
http://www.berners-consulting.net



Dateianlagen:
    • Titel: "Schmatzen erlaubt, Herr Knigge?" Chinesische Business Etikette, Quelle: Drachenhaus Verlag
Die Berners Consulting GmbH berät Unternehmen bei marktübergreifenden Aktivitäten in Europa, China und Brasilien. Mit über 10 Jahren Erfahrung mit den Märkten, fundierten Sprach- & Landeskenntnissen und einem soliden technisch-kaufmännischen Hintergrund begleiten wir unsere Kunden von der Idee bis zur Umsetzung. Mit unserem erfahrenen Beraterteam in Deutschland, China und Brasilien begleiten wir unsere Kunden in den Funktionsbereichen Einkauf, Investition, Produktion und Vertrieb.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.