Berliner Steuerberatungskanzlei zur Wirtschaftsmediation

Nur eine Vision: Ein Leben ohne Streit

Pressemeldung der Firma ArtevanaTax Steuerberatungsgesellschaft mbH

Als Steuerberater ist man immer wieder konfrontiert mit Konflikten unter Gesellschaftern, im Arbeitsumfeld, in Eigentümergemeinschaften, unter Erben, Nachbarn, in der Familie. Es ist erschreckend wie unprofessionell oft selbst in den höchsten Chefetagen mit Problemen, Konflikten und scheinbar ausweglosen Situationen umgegangen wird. Nicht zuletzt sind die steigenden Zahlen der psychischen Erkrankungen ein Abbild des Umgangs miteinander.

Die Mediation, eine Methode zur Konfliktbewältigung und -lösung gibt es schon seit hunderten von Jahren. In früheren Epochen hatte sich bereits eine Kultur und Strategie des Umgangs und Lösens von Problemen entwickelt, sie ist im Grunde nie völlig verschwunden, nur teilweise verschüttet gewesen.

Nach repräsentativen Umfragen wünschen sich immer mehr Menschen , erst im Gespräch miteinander eine Lösung für einen Streit zu versuchen, als gleich gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Als Steuerberater ist man oftmals hautnah dabei oder bekommt die Anfänge schwelender Konflikte unter Gesellschaftern oder Erben oder im Arbeitsteam mit. Eine gute Voraussetzung, um sich hier als „allparteilicher“ Mediator einzubringen. Das seit Juli 2012 geltende Mediationsgesetz stellt hohe Anforderungen an die Tätigkeit eines Mediators . Der Gesetzgeber hat erkannt , dass die Mediation- richtig geführt- eine wirtschaftliche Dimension hat, denn die auch positiven wirtschaftlichen Folgen bei einer zügigen Lösung eines Streits unter Gesellschaftern oder Erben sind in der Regel immens und stehen den „menschlichen“ nicht nach. Es werden Kosten gespart und im Interesse aller kann schneller wieder wirtschaftlich und rational gehandelt werden.

Gerade in Vertragsstreitigkeiten ist ein Steuerberater nah an den Problemen und kann durch seine Tätigkeit und seine Erfahrungen verfahrene Situationen erkennen und helfen aufzulösen.

Was kann Ihnen Mediation bringen im Vergleich zu einem langwierigen Gerichtsprozess oder auch statt eines zu schnellen Kapitulierens:

Einigung auf eine gemeinsame Lösung und kein Urteil, bei dem einer auf der Strecke bleibt Ausarbeitung von Maßnahmen um die gefundenen Lösungen für alle befriedigend umzusetzen schnellere Überwindung des Konflikts und Verhinderung der Konfliktausweitung durch schnelleren Ablauf des Verfahrens Kostenreduzierung, da keine Gerichts- und meist auch keine oder wenige Anwaltskosten anfallen die Parteien können sich später noch in die Augen sehen, zusammen oder nebeneinander arbeiten oder wohnen, weitere Informationen: unter www.artevana.de

Pressemeldung eingestellt von: PUTZWERBUNG im Auftrag von Beate Schwabe, Steuerberaterin und Geschäftsführerin der ArtevanaTax Steuerberatungsgesellschaft mbH

Urlaub in Bayern: www.Bayrischer-Wald.de

94157 Perlesreut · Bayerischer Wald · Tel. 08555/691



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ArtevanaTax Steuerberatungsgesellschaft mbH
Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin
Telefon: +49 (30) 88480-830
Telefax: nicht vorhanden
http://www.artevana.de

Ansprechpartner:
Beate Schwabe
Geschäftsführung
+49 (30) 88480830



Dateianlagen:
    • logo TM250


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.