Drei neue Formate – TFT Displays mit PCAP/PCT Touch Screen für die Industrie

Pressemeldung der Firma ULTRATRONIK GmbH

Display- und MMI/Gerätespezialist Ultratronik führt mit Produkten ausgewählter Hersteller wie Mitsubishi Electric immer aktuellste TFT-LCD Modelle. Diese überzeugenden PCAP Touch Screen Lösungen inkl. TFT Display gibt es bereits seit Mitte 2012 in den Ausführungen 6.5-inch VGA, 10.4- and 12.1-inch XGA.

Ab sofort ergänzen drei Neuzugänge die Produktfamilie: ein 8.4-inch SVGA, 9.0-inch WXGA und ein 10.6-inch WXGA mit PCAP Touch Technologie, perfekt geeignet für anspruchsvolle, industrielle Applikationen z.B. in den Bereichen Medizin, Automatisierung, Food.

Diese drei brandneuen, hochqualitativen Touch Screen Lösungen gibt es einmal im Format 4:3 sowie zwei Modelle im Breitformat.

Technische Features

Essentielle, technische Features wie Kontrastwerte bis zu 1000:1, Helligkeit bis zu 1100 cd/m² oder Blickwinkel bis zu 85°/85° in alle Richtungen bieten beste Sichtbedingungen. Kombiniert wird das Ganze mit einem widerstandsfähigen 2.8 mm Deckglas, das mittels bestimmter Verarbeitungstechnologien intuitive, reaktionsschnelle Bedienbarkeit – auch mit Handschuhen – ermöglicht. Selbst bei Regen oder Wassertropfen-/Dampf ist der Touch Screen funktionssicher bedienbar.

Das Gesamtpaket mit TFT-LCDisplay, PCAP Touch Panel, Touch Controller und Touchtreibersoftware zeichnet sich durch höchste Zuverlässigkeit aus. Es ist vielseitig auch in hochsensiblen, industriellen Anwendungen einsetzbar. Controller Schnittstellen: UART und USB.

Betriebssysteme: Windows7 und Linux.

Weitere bedarfsorientierte, applikationsabhängige Variable: Optisch gebondetes Display, speziell für die extrem klare Bildwiedergabe in sehr hellem Arbeitsumfeld; gehärtetes Glas; nicht-reflektierende und schmutzabweisende Oberflächenbehandlung.

Umweltbewusstes Denken und Handeln

Alle farbigen TFT-LCDisplays erfüllen die Anforderungen der europäischen Rohstoff-Richtlinie (RoHS) für elektrische und elektronische Geräte und sind quecksilberfrei.

Mit diesen Neuzugängen kann Ultratronik sein umfangreiches Produktangebot für Industriekunden nachhaltig erweitern, damit gibt es gerade für sensible Anwendungen in den Branchen Medizin, Food, Automatisierung, Industrie drei zusätzliche, interessante Lösungen.

Geht nicht, gibt es schon lange nicht mehr.

Displays und Services

Ein umfassendes, herstellerübergreifendes Display- und Touch Screen-Portfolio bietet die Grundlage für die umfangreichen Beratungsdienstleistungen der Ultratronik und damit für den spezifischen Kundennutzen.

Durch frühzeitige Analyse von Benutzerverhalten werden spezifische Anforderungen erfasst. Daraus resultieren individuelle Bedienkonzeptionen und optimal angepasste Interfacedesigns. Der Blick

aufs Ganze zielt dabei auf Kosteneffizienz, bestmögliche Systemintegration und schnellstmögliche

Time-to-Market.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ULTRATRONIK GmbH
Dornierstraße 9
82205 Gilching
Telefon: +49 (8105) 77839-0
Telefax: +49 (8105) 77839-850
http://www.ultratronik.de



Dateianlagen:
ULTRATRONIK bietet als High-Tech-Unternehmen ein breites Spektrum innovativer Services, Produkte und individueller Gesamtlösungen, von der technologischen und gestalterischen Idee bis zur Serie. Schwerpunkt liegt in den Bereichen MMI/HMI, Embedded- und Displaylösungen. ULTRATRONIK nutzt Synergien seiner einzelnen Geschäftsfelder, antizipiert Technologie- und Designtrends und schafft dadurch Wettbewerbsvorteile für Kunden unterschiedlichster Branchen.“ Leitsatz des Unternehmens: „Lösungen für Ihren Erfolg“ twitter.com/#!/ULTRATRONIK


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.