Marken kaufen Marken verkaufen

Die Markenbörse - ein erfolgreicher Start

Pressemeldung der Firma EURONETWORK Andreas Manoussos

Für junge und auch alteingesessene Unternehmen ist nicht nur ihre Außendarstellung wichtig, sondern auch ihre Wahrnehmung im Markt. Die Expertenpositionierung ist eine wichtige Disziplin die Unternehmer und Unternehmerinnen, egal wie groß oder klein, beherrschen sollten. Das Internet ermöglicht heute Dinge, die früher sehr teuer waren. Ein Teilbereich der Außendarstellung ist die stetige Entwicklung und Führung der eigenen Marke.

Der Marken Experte Stefan Geisler hat kürzlich ein Novum der Markenbranche entwickelt – Die Markenbörse.

www.marken-kaufen-marken-verkaufen.de„>Marken kaufen – Marken verkaufen

Euronetwork: Herr Geisler, die Entwicklung einer Marke ist aus Wirtschaftsberatungstechnischer Sicht auch Kleinstunternehmern dringend anzuraten, zumal es durch diverse Fördermaßnahmen ohnehin problemlos erschwinglich ist. Jetzt haben Sie die www.marken-kaufen-marken-verkaufen.de„>MarkenBörse ins Leben gerufen. Was ist denn Sinn und Zweck von Marken kaufen und Marken verkaufen?

Stefan Geisler: Marken kaufen und Marken verkaufen ist über das besondere Internetportal MarkenBörse nun für Jeden unkompliziert möglich. Der Vorteil liegt darin, daß die dort eingestellten Marken sofort auf einen Käufer übertragen werden können und die mit unter langwierige Zeit einer Markenanmeldung umgangen werden kann. Die Entwicklung einer guten Marke benötigt einen Haufen Kreativität und eine Menge Zeit. Genau diesen Entwicklungsprozeß verkürzen uns die Verkäufer von bereits fertigen Marken. Das Internetportal bietet die Möglichkeit, Marken nach bestimmten Suchkriterien wie Marken Klassen oder Geltungsbereich zu sortieren und auszuwählen.

Euronetwork: Wir möchten eine Marke kaufen. Wie wäre nun der Ablauf auf der MarkenBörse?

Stefan Geisler: Nach der Anmeldung auf dem Portal MarkenBörse wählen Sie unter der Rubrik „Marke suchen“zu erst die Marken Art und dann die Marken Klasse aus. Unter den angezeigten Treffern entscheiden Sie sich für Ihre neue Marke. Dann haben Sie die Möglichkeit über die Funktionen „Sofort kaufen“ oder „Preis vorschlagen“ Ihre Marke zu kaufen. Bei der Kaufabwicklung und der Marken Übertragung helfen wir selbstverständlich online und auch telefonisch.

Euronetwork: Marke verkaufen – warum macht man das und wie macht man das auf der Markenbörse?

Stefan Geisler: Eine Marke zu verkaufen ist eine Möglichkeit insbesondere für Verwerter und Onlinehändler ein ähnlich interessantes Geschäft wie der Domainhandel. Marken kaufen und Marken verkaufen ist ein gerade erst richtig entstehender Zukunftsmarkt. Viele Inhaber unbenutzter Marken wissen noch garnicht, daß es nun einen Handelsplatz für Marken gibt.

Marken verkaufen über die MarkenBörse ist sehr einfach: Registrieren, einstellen, Geld verdienen.

Euronetwork: Herr Geisler, als Wirtschaftsberater sind wir angetan von diesem innovativem einfachem Werkzeug, das Sie dem täglichen Wirtschaftsleben geschenkt haben. Wir danken für das angenehme Gespräch.

MarkenBörse Kontaktdaten:

MarkenBörse GmbH

Stefan Geisler

Dornbergsweg 39a

38855 Wernigerode

www.marken-kaufen-marken-verkaufen.de

www.marken-boerse.com

info@marken-boerse.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EURONETWORK Andreas Manoussos
Blumenstr. 6
39122 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 5566051
Telefax: +49 (391) 5068777
http://www.euronetwork.de

Ansprechpartner:
Andreas Manoussos
Inhaber
+49 (391) 5566051



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.