Gebäudedienstleister erhält Großauftrag für Infrastrukturelles Facility Management
Pressemeldung der Firma Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG
Piepenbrock ist der neue Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Infrastrukturellen Gebäudemanagement. Das Volumen für Unterhaltsreinigung und Glasreinigung beträgt knapp 900 000 Euro am Standort Nürnberg. Schon seit November 2010 erbringt Piepenbrock Dienstleistungen für die Gebiete Potsdam, Mainz, Gießen, Kassel, Würzburg und Dresden. Seit Anfang Juli reinigt der Gebäudedienstleister zentral gesteuert eine Fläche von nahezu 90 000 Quadratmetern.
Das Familienunternehmen erbringt schon seit 2005 unterschiedliche Dienstleistungen für die Bundesagentur an verschiedenen Standorten in Deutschland. Insgesamt betreut das Unternehmen derzeit nahezu 130 Liegenschaften der Bundesagentur. In Nürnberg sorgt nach dem Prinzip „One face to the customer“ eine Auftragsmanagerin für den reibungslosen Ablauf des Auftrags. Am Verwaltungszentrum setzt die Bundesagentur ein eigenes Qualitätsmanagementsystem von der „BFM Building + Facility Management“ ein, mit dem Piepenbrock vom Mangelmeldeprozess über die monatliche Qualitätssicherung bis hin zur Pflege von Raumbüchern ein umfangreiches Service-Portfolio dokumentiert und sicherstellt.
„Wir haben bislang sehr gute Erfahrungen miteinander gemacht und bauen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf. Bislang klappt die Zusammenarbeit reibungslos“, freut sich Arnulf Piepenbrock, Geschäftsführender Gesellschafter der Piepenbrock Unternehmensgruppe. „Die Tariferhöhung in der Gebäudereinigungsbranche wurde uns zu 100 Prozent bewilligt – das zeigt, dass die konstanten Leistungen unserer Mitarbeiter entsprechend gewürdigt werden.“ 2011 hatten sich die Tarifvertragsparteien des Gebäudereinigerhandwerks geeinigt, den Lohn für die rund 530 000 gewerblich Beschäftigten der Branche ab dem 1. Januar 2012 um 3,1 und ab dem 1. Januar 2013 um weitere 2,05 Prozent zu erhöhen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG
Hannoversche Straße 91-95
49084 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 5841-0
Telefax: +49 (541) 5841-338
http://www.piepenbrock.deAnsprechpartner:
Markus Forytta
(E-Mail)Referent Unternehmenskommunikation
+49 (541) 5841-480
Dateianlagen:
Über die Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist der größte Dienstleister am Arbeitsmarkt. Zu ihren Aufgabengebieten gehören die Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen, die Berufs- und Arbeitgeberberatung, die Förderung der Berufsausbildung sowie der beruflichen Weiterbildung, Förderung der beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung, Leistungen zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen und Entgeltersatzleistungen wie zum Beispiel Arbeitslosengeld oder Insolvenzgeld. Ferner zahlt sie – als Familienkasse – das Kindergeld.
Rund 114 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Zentrale in Nürnberg, zehn Regionaldirektionen, sieben besonderen Dienststellen, 169 Agenturen für Arbeit mit 600 Geschäftsstellen sowie 310 Jobcentern beschäftigt. Das Haushaltsvolumen beträgt 38 Milliarden Euro.
www.arbeitsagentur.de
Über Piepenbrock
Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation. Sie entlastet ihre Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Im Maschinenbau ist Piepenbrock mit seinen Verpackungsmaschinen weltweit erfolgreich. Darüber hinaus ist das Unternehmen für seine Chemieprodukte bekannt. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie knapp 27.000 Mitarbeitern ist Piepenbrock immer nah am Kunden und ein zuverlässiger Partner.
Piepenbrock übernimmt Verantwortung – sowohl für die Gesellschaft als auch für die Umwelt. Unter dem Dach von "Piepenbrock Goes Green" schont das Unternehmen mit seinen Kunden Ressourcen und reduziert den CO¬2-Ausstoß nachhaltig. Seit diesem Jahr setzt Piepenbrock das erste Brennstoffzellenfahrzeug in seiner Flotte ein und erzeugt dabei 0,00 Gramm Kohlendioxid. Mit 63 Patenschaften leisten die Niederlassungen und Tochterunternehmen der Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. langfristig Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder in Laos. Mit diesem Engagement sollen die Lebensbedingungen in einem der ärmsten Landstriche der Welt nachhaltig verbessert werden.
Mehr über Piepenbrock, seine Tochterunternehmen und Engagements erfahren Sie im Internet unter
www.piepenbrock.de
Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe
www.twitter.com/piepenbrock_ug
www.youtube.com/user/piepenbrockservice
www.xing.com/companies/piepenbrock
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.