Lünendonk attestiert Piepenbrock hohen Bekanntheitsgrad

360-Grad-Studie untersucht Nutzer, Anbieter und Berater auf dem Facility-Management-Markt

Pressemeldung der Firma Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG

Das Marktforschungshaus Lünendonk hat seine 360-Grad-Studie 2012 für die Branche Facility Management (FM) veröffentlicht. Im Kern des Interesses standen Einkaufs-, Verkaufs- und Beratungsstrukturen sowie die jeweils dazugehörigen Kriterien im deutschen FM-Markt. An der Analyse beteiligten sich insgesamt 110 Marktteilnehmer und Experten. Piepenbrock wartete bei der Analyse mit einem positiven Ergebnis auf: Bei der Evaluation des Bekanntheitsgrades der führenden FM-Dienstleister konnte sich das Unternehmen über einen sehr guten vierten Rang freuen.

Die neue Analyse geht über die vor drei Jahren veröffentlichte Lünendonk-Anwenderstudie 2009 „Einkauf von Facility Management“ deutlich hinaus. Über Auswahl- und Einkaufsstrukturen aus Nutzersicht dehnte Lünendonk das Untersuchungsspektrum auf die Facility-Service-Anbieter und FM-Berater aus. Dabei verfolgt die Studie die Zielstellung, Anbietern, Nutzern und Beratern von Facility-Management-Dienstleistungen Informationen und Hilfestellungen für die Professionalisierung der weiteren Zusammenarbeit an die Hand zu geben. Das 257 Seiten starke Papier bezieht verschiedene Marktteilnehmer ein und legt individuelle Meinungen über die Zusammenarbeit offen. Dadurch entstehen Einblicke in unterschiedliche Sichtweisen und eröffnen Raum für Verbesserungen.

Piepenbrock auf viertem Rang bei bekanntesten FM-Unternehmen

Die Evaluation untersuchte auch die Bekanntheit von Facility-Service-Unternehmen. Neben dem Image und der Positionierung ist diese Variable in Außendarstellung und Außenwahrnehmung von großer Bedeutung. So befragte Lünendonk verschiedene FM-Nutzer nach allen FM-Unternehmen, die ihnen spontan einfielen. Dabei erzielte Piepenbrock ein sehr erfreuliches Ergebnis: Mit 21 Nennungen bei 37 antwortenden Teilnehmern erreichte das Familienunternehmen in dieser Kategorie den vierten Platz und kann sich laut Lünendonk als einer der Gewinner dieser ungestützten Befragung fühlen.

Die Studie führt verschiedene Kriterien an, die eine Rückwirkung auf den Bekanntheitsgrad eines Facility-Service-Unternehmens haben. Genannt werden unter anderem glaubhafte Empfehlungen von Multiplikatoren und eine gute und kontinuierliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Weiterhin sind die Positionierung und der authentische Marktauftritt von großer Bedeutung. Arnulf Piepenbrock, Geschäftsführender Gesellschafter der Piepenbrock Unternehmensgruppe, zeigte sich erfreut über das gute Abschneiden seines Unternehmens: „Natürlich freuen wir uns über das positive Ergebnis und sehen uns in unserem Handeln bestätigt – aber darauf werden wir uns nicht ausruhen, sondern streben danach, noch besser zu werden!“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG
Hannoversche Straße 91-95
49084 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 5841-0
Telefax: +49 (541) 5841-338
http://www.piepenbrock.de

Ansprechpartner:
Markus Forytta (E-Mail)
Referent Unternehmenskommunikation
+49 (541) 5841-480

Über Piepenbrock Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Im Maschinenbau ist Piepenbrock mit seinen Verpackungsmaschinen weltweit erfolgreich. Darüber hinaus ist das Unternehmen für seine Chemieprodukte bekannt. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie knapp 27.000 Mitarbeitern ist Piepenbrock ein zuverlässiger Partner. Piepenbrock übernimmt Verantwortung – auch für die Umwelt. Unter dem Dach von "Piepenbrock Goes Green" schont Piepenbrock mit seinen Kunden Ressourcen und reduziert den CO2-Ausstoß nachhaltig. Seit diesem Jahr setzt Piepenbrock das erste Brennstoffzellenfahrzeug in seiner Flotte ein und erzeugt dabei 0,00g CO2-Emissionen. Mit 63 Patenschaften leisten die Niederlassungen und Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. langfristig Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder in Laos. Mit diesem Engagement sollen die Lebensbedingungen in einem der ärmsten Landstriche der Welt nachhaltig verbessert werden. Mehr über Piepenbrock und seine Tochterunternehmen erfahren Sie im Internet unter www.piepenbrock.de Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe www.twitter.com/piepenbrock_ug www.youtube.com/user/piepenbrockservice www.xing.com/companies/piepenbrock


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.